
Stadtduell eröffnet FVM-Saison 2022/23
Mittelrheinliga-Aufsteiger TuS Blau-Weiß Königsdorf und die SpVg. Frechen 1920 eröffnen am Freitag, 19. August, 19.30 Uhr, die Saison 2022/23 im Fußball-Verband Mittelrhein.
Mittelrheinliga-Aufsteiger TuS Blau-Weiß Königsdorf und die SpVg. Frechen 1920 eröffnen am Freitag, 19. August, 19.30 Uhr, die Saison 2022/23 im Fußball-Verband Mittelrhein.
Ford und der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) schließen eine strategische Partnerschaft für den Frauenfußball Die „Kick it like Ford“-Kampagne zeigt das Engagement des Automobilherstellers für Diversität
Der FC Viktoria Köln steigt in den eSport ein und konzentriert sich dabei auf die Fußballsimulation FIFA von EA Sports. Wie im analogen Fußball setzt
Der Jungen- und Mädchenspielausschuss des Fußball-Verbandes Mittelrhein (FVM) haben die Staffeleinteilungen sowie Spiel- und Rahmenterminpläne und Durchführungsbestimmungen für den Verbandsspielbetrieb der Junioren und Juniorinnen für
Sturmverstärkung für Viktoria Köln: Robin Meißner (22) wechselt auf Leihbasis vom Hamburger SV für die gerade gestartete Drittligasaison nach Höhenberg. Der 1,82 Meter große Mittelstürmer
Das DFB-Projekt „Fußball Verein(t) Gegen Rassismus“ startet vor Ort. Bis nach der Europameisterschaft 2024 sollen im Rahmen des Projektes wirksame Netzwerke zur Bekämpfung von Rassismus
Die Kölner Viktoria verstärkt ihren Kader mit Rückkehrer Hamza Saghiri (25). Der in Würselen geborene zentrale Mittelfeldspieler spielte bereits von 2015 bis 2020 in Höhenberg
Der Verbandsspielausschuss (VSpA) und der Verbandausschuss für Frauenfußball (VAfF) des Fußball-Verbandes Mittelrhein haben die Spielpläne im Verbandsspielbetrieb der Herren und Frauen für die Spielzeit 2022/23
Fußball Mittelrheinligist FC Wegberg-Beeck hat am Montagabend das Training aufgenommen.
Nachdem Dimitry Imbongo sich in den letzten zwei Wochen schon im Training beweisen konnte, hat die Alemannia den Stürmer nun fest verpflichtet. In der vergangenen