
Bezirksliga: Ex-Profi Markus Müller wird neuer Trainer in Brüggen
Markus Müller (li.) bei der Vertragsunterschrift und Teammanager Gerrit van Dinther. Foto: TuRa Brüggen TuRa Brüggen hat sich für die kommende Spielzeit die Dienste von
Markus Müller (li.) bei der Vertragsunterschrift und Teammanager Gerrit van Dinther. Foto: TuRa Brüggen TuRa Brüggen hat sich für die kommende Spielzeit die Dienste von
Foto: Heiko van der Velden DJK Fortuna Dilkrath heißt der Sieger der diesjährigen Sparkassen-Hallen-Schwalmtal-Meisterschaft. Im Finale bezwangen die „jungen Burschen“, die als Team 2 ins
Die SGS Essen und Offensivspielerin Maria Edwards haben sich auf eine vorzeitige Vertragsauflösung geeinigt. Die 20-Jährige, die 2022 nach Essen gewechselt war und auf 25
Am Samstag, den 24.02.2024, steht für den KFC Uerdingen das erste Heimspiel in der Oberliga des Jahres 2024 an und mit dem SC St. Tönis
Foto: Heiko van der Velden Die 2. Frauenmannschaft von Borussia Mönchengladbach blieb ihrer Favoritenrolle gerecht und hat die Hallenstadtmeisterschaft in Mönchengladbach gewonnen. In einem spannenden
Der Fußball-Verbandes Mittelrhein (FVM) trägt in den kommenden Wochen insgesamt zwölf Futsal-Wettbewerbe auf Verbandsebene aus. Darüber hinaus finden fünf Futsal-Turniere auf überregionaler Ebene statt. Wir
Batuhan Yavuz aus der U19 der Zebras hat einen Profi-Vertrag bis zum Sommer 2026 unterzeichnet. Der 18-Jährige kam für das Drittliga-Team kam bereits im Niederrhein-Pokal
Foto: TSV Boisheim Der TSV BOISHEIM ist laut FuPa-Datenbank eines der vier Teams am Niederrhein ohne jeglichen Punktverlust, steht damit in einer illustren Reihe mit
Symbolfoto: Heiko van der Velden Hallenfußball total in der Sporthalle Waldniel an der Dülkener Straße. Nachdem die Junioren die Schwalmtal-Meisterschaften nun hinter sich gebracht haben,
Archivfoto aus 2023: Heiko van der Velden Am Freitagabend ermitteln auch die Frauenmannschaften ihren Stadtmeister in Mönchengladbach. Ab 18:30 kämpfen sechs Mannschaften um den begehrten