U23 trennt sich 3:3 von Siegen – Spektakel am 11. Spieltag

Foto: Daniel Bender

Am 11. Spieltag der Regionalliga West trennte sich die U23 von Borussia Mönchengladbach in einer torreichen Begegnung mit 3:3 (1:2) von den Sportfreunden Siegen. Die Tore für die Fohlen erzielten Kapitän Michel Lieder, Kilian Sauck und Josiah Uwakhonye.

„Es war ein Spiel mit sehr hohem Unterhaltungswert. Wir sind in Führung gegangen, lagen zurück, haben wieder ausgeglichen und auch noch einen Elfmeter verschossen. Für die Zuschauer war wirklich alles dabei“, resümierte U23-Trainer Sascha Eickel auf der Vereinswebseite.

Bereits nach 13 Minuten eröffnete die Fohlenelf das Torfestival. Nach einem Foul an Nico Vidic entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter, den Kapitän Lieder sicher verwandelte. Doch die Führung hielt nur kurz: Ex-Borusse Cagatay Kader glich vier Minuten später mit einem präzisen Schuss ins lange Eck aus (17.). In der 25. Minute drehte Siegen die Partie – Arif Güclü setzte sich gegen Torhüter Tiago Pereira Cardoso durch und traf zum 1:2.

Kurz vor der Pause hatten beide Teams noch Chancen: Vidic verfehlte das Tor aus der Distanz nur knapp (42.), und Jan-Luca Rumpf traf per Kopf den Pfosten (45.). „Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen, haben unser taktisches Konzept perfekt umgesetzt und verdient geführt. Danach haben wir leider zwei vermeidbare Fehler gemacht, die uns ins Hintertreffen gebracht haben“, sagte Eickel an gleicher Stelle.

Gleich nach Wiederanpfiff zeigte die Gladbacher U23 erneut Offensivstärke: Sauck schlenzte den Ball sehenswert von der linken Strafraumkante ins lange Eck – 2:2 (47.). Doch auch diesmal konterte Siegen: Güclü traf in der 58. Minute mit dem Rücken zum Tor aus der Drehung zum 2:3.

Nur wenige Minuten später bot sich den Fohlen die Chance zum erneuten Ausgleich – nach einem Foul an Uwakhonye gab es Elfmeter. Fritz Fleck trat an, scheiterte jedoch an Gäste-Keeper Justin Ospelt (61.). Kurz darauf machte es Uwakhonye besser: Nach einem langen Ball von Cardoso hob er den Ball aus rund 25 Metern über den herauslaufenden Torwart hinweg ins Netz – 3:3.

In der Schlussphase blieb es trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten beim Remis. „Wenn man bedenkt, dass wir teilweise mit fünf Spielern auf dem Platz standen, die noch in der U19 spielen könnten, war das eine richtig starke Leistung. Natürlich hat vor allem defensiv nicht alles funktioniert, aber ich habe viele positive Dinge gesehen – vor allem den Willen der Jungs, Rückstände immer wieder aufzuholen und das Spiel am Ende unbedingt noch gewinnen zu wollen“, sagte Eickel abschließend.

—–

Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade

Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de

Themen die dich auch interessieren können

Ketelaers Traumstart in Shanghai 

Borussias Academy Shanghai ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Foto: Borussia Academy Shanghai (BASH)

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.