Stimmen zur aktuellen Lage

Die Regierung hat binnen eines Jahres des zweiten Lockdown bestimmt. Das hat auch weitreichende Folgen für den Amateurfußball. Ab dem 02. November wird es dann leer auf den Plätzen werden, Neben dem Spielbetrieb ist auch der Trainingsbetrieb für den Rest des Novembers ausgesetzt. Wir haben euch nach eurer Meinung gefragt und das hier sind die Antworten:

Ich finde die Entscheidung zwar sehr bedauerlich und weise ausdrücklich auf die sozial integrative und bildende Funktion des Amateursportes hin und sehe diese beiden Aspekte als hohe gesellschaftliche Werte an. Dennoch oder gerade deswegen muss sich der Sport um seine Vorbildfunktion aber bewusst sein um weiterhin eine gesellschaftlich exponierte und renommierte Stellung wahren zu können. Im Klartext kann dies m.M.n nur bedeuten,dass der (Amateur-)Fußball klare Kante zeigen MUSS und in der aktuellen Situation unterstütztend sein muss und sich mit an einer Lösung beteiligen und dazu beitragen muss . Auch wenn das bedeutet eine Zeit lang auf den Fußball zu verzichten, aber auch nur um daraus gestärkt hervorzugehen. Misslingt dies verliert der Fußball m.M.n teilweise seine gesellschaftlich bildende Komponente und eine moralische Erhabenheit, die er bislang zweifelsfrei innehat. (Tom Ostermann)

Nein es ist definitiv nicht richtig, gerade den Kindern und Jugendlichen den Ausgleich zu nehmen, auch Erwachsene brauchen einen Ausgleich zum Job…. Ich finde es nicht richtig das uns die Bewegung an der Luft verwehrt wird und nun alle wieder zuhause rumsitzen und nix machen! Die Kinder vor der Glotze oder der Konsole hängen und sich weniger bewegen … Training mit Abständen ist möglich, zudem ist bewiesen das, dass Risiko sich beim Fußball anzustecken minimal ist!! (Nadine / Rather SV Jugendabteilung und Betreuerin der Damenmannschaft)

Ja, ich finde diese Entscheidung richtig. (Rilind Bytyqi / Spieler ASV Süchteln U19)

Absolut richtig. Es geht hier um weitaus wichtigeres als Amateurfußball. (Jan Plenkers / Spieler SC Union Nettetal U23)

Ich finde die Entscheidung richtig, da der Abstand während des Spiels nicht eingehalten werden kann und somit ein höheres Infektionsrisiko besteht. Die Entscheidung Fitnessstudios zu schließen halte ich für eine falsche Entscheidung, da hier die Konzepte greifen und keine Risiken bestehen. (Dennis Pickolin / Spieler DJK Fortuna Dilkrath)

Als Jugendleiter von SuS Krefeld finde ich die heutige Entscheidung nicht gut und nicht nachvollziehbar! Die Vereine haben alle längst entsprechende Konzepte entwickelt, die gut umgesetzt wurden! Es sind keine Superspreader in dem Bereich festgestellt worden und auch sonst waren wir Fußballer sicher in Ausübung unseres Sports nicht verantwortlich für die hohen Infektionszahlen! Den Kindern und Jugendlichen wird wieder mal ihr liebstes Hobby genommen und die Verantwortlichen in den Kreisen und beim FVN haben jetzt schon den puren Angstschweiß auf der Stirn wenn sie an die Pläne zur Fortsetzung der Saison denken, die sicher nicht mehr 2020 sein wird! Holger Dahl von der ARD Sportschau hat völlig Recht wenn er behauptet, dass hier die Lobby fehlt, so muss man das wohl leider sehen! (Frank Dahlschen / Jugendleiter SuS Krefeld)

Ich finde es furchtbar das der Amateurbereich eingestellt wird. Die Bundesliga darf weiter machen, als wäre nichts… Die dürfen im Namen der Champions League durch die Weltgeschichte reisen… Das regt mich so auf. (Chantal Portz)

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.