Unentschieden nach Führungstriple: Viersen lässt zwei Punkte liegen

Archivfoto: Heiko van der Velden

Mit großem Einsatzwillen und viel Teamgeist trat der 1. FC Viersen beim Auswärtsspiel in Fischeln an – und erlebte dabei eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Trainer und Mannschaft hatten sich vor dem Anpfiff viel vorgenommen, und zunächst schien der Plan aufzugehen. Am Ende trennte man sich am Freitagabend aber mit einem 3:3-Unentschieden im Duell beim VfR Fischeln.

Nach einer umkämpften Anfangsphase sorgte ein Foul an Ivan Jajetic im Strafraum für die erste große Gelegenheit der Gäste. Adnan Aoudou übernahm die Verantwortung und verwandelte den fälligen Elfmeter souverän zur 0:1-Führung (25.). Trotz weiterer vielversprechender Umschaltmomente blieb Viersen im Abschluss jedoch glücklos, sodass es mit der knappen Führung in die Pause ging.

Gleich nach Wiederbeginn zeigte sich der FC hellwach: Marvin Struckmann erkannte, dass der Fischelner Keeper weit vor seinem Tor stand, und überraschte ihn mit einem präzisen Distanzschuss zum 0:2 (47.). Nur wenige Minuten später legte Viersen nach – über die rechte Seite setzte sich Maxi Wichelhaus dynamisch durch, flankte punktgenau in die Mitte, wo Ivan Jajetic zum 0:3 vollendete (52.).

Doch die Begegnung nahm eine unerwartete Wendung. Anstatt das Ergebnis souverän zu verwalten, verloren die Gäste den Rhythmus. Fischeln nutzte die Unkonzentriertheiten konsequent: Erst traf Maximilian Kuznik (62.), dann verkürzte Niklas Geraets auf 2:3 (74.), ehe Fynn Ziemes nur drei Minuten später den Ausgleich erzielte (77.).

Trotz großer Bemühungen in der Schlussphase gelang dem FC Viersen kein weiterer Treffer mehr. So mussten sich die Gäste nach starkem Beginn mit einem Punkt begnügen – ein bitteres Remis, das sich eher wie eine Niederlage anfühlte.

„Was für den neutralen Zuschauer sicherlich ein Fußballfest war und für den ein oder anderen Viersener Zuschauer ein Punkt-Verlust war, war für mich heute ein Punkt-Gewinn. Ich denke, wir tun gut daran, weiter demütig zu bleiben. Meine Mannschaft hat heute wieder alles rausgehauen, was möglich war, hat sich einen guten Vorsprung, erspielt, der leider nicht über die Zeit zu retten war. Nichtsdestotrotz müssen wir mit vier Spielen ohne Niederlage zunächst einmal zufrieden sein. Wie bereits erwähnt, befinden wir uns in einem Lernprozess, der jetzt weitergeht. Da hat uns das Spiel heute sicherlich sehr geholfen. Wir werden demütig bleiben und weiter an unserem Spiel arbeiten“, äußerte sich Trainer Stephan Houben nach dem Spiel in einem Post des Vereins.

Mit nun 11 Punkten verbessert sich der 1. FC Viersen auf Tabellenplatz 14. Am kommenden Sonntag (16.11.) steht das wichtige Heimspiel gegen CSV Marathon Krefeld an – ein echtes Sechs-Punkte-Duell im Kampf um den Klassenerhalt.

—–

Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade

Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.