Unbesiegt nach fünf Spielen: Gladbach-Frauen schlagen Meppen

Foto: Heiko van der Velden

Die Frauenmannschaft von Borussia Mönchengladbach bleibt in der 2. Bundesliga weiter auf Erfolgskurs: Mit einem 1:0 (1:0)-Heimsieg gegen den direkten Tabellennachbarn SV Meppen sicherten sich die Fohlenfrauen am fünften Spieltag ihren dritten Saisonsieg und bleiben damit weiterhin ungeschlagen.

Bereits in der Anfangsphase zeigte das Team von Trainer Jonas Spengler eine starke Leistung. In der 12. Minute zahlte sich das mutige Offensivspiel aus: Nach einer präzisen Vorlage von Alina Abdii in die Tiefe behielt Miray Cin im Duell mit Meppens Torhüterin Thea Farwick die Nerven und vollendete souverän zur frühen Führung. Nur wenige Minuten später ließ Flaka Aslanaj das Netz erneut zappeln – doch der Treffer wurde wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt (15.).

Danach kam Meppen etwas besser in die Partie, ohne jedoch echte Torgefahr auszustrahlen. Die beste Möglichkeit für die Gäste vereitelte Borussias Torhüterin Jil Frehse in der 17. Minute. Die Fohlen kontrollierten das Spiel bis zur Pause weitestgehend, ohne jedoch weitere zwingende Chancen zu erspielen.

Auch die zweite Hälfte startete mit hohem Tempo: Zunächst ließ Meppen die große Ausgleichschance liegen (47.), ehe Aslanaj auf der Gegenseite nur knapp an Farwick scheiterte (49.). Borussia drängte anschließend auf die Vorentscheidung. Doch sowohl Abdii (75.) als auch Cin (85.) verpassten das erlösende zweite Tor. In der Nachspielzeit hatte die eingewechselte Mia Giesen noch Pech, als sie nur den Pfosten traf.

Trotzdem blieb es beim knappen 1:0 – ein Ergebnis, das aufgrund der Spielanteile und Chancen absolut verdient ist. Zudem sicherten sich die Fohlen zum zweiten Mal in Folge eine weiße Weste.

Trainer Jonas Spengler zeigte sich nach dem Spiel insgesamt zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft, sah aber auch Verbesserungspotenzial: „Die Mädels haben eine sehr ordentliche erste Halbzeit gespielt und dabei durchaus Dominanz ausgestrahlt. Wir hätten unsere Räume allerdings noch besser nutzen und mehr klare Torchancen herausspielen können“, analysierte der Coach.

Mit Blick auf die zweite Hälfte ergänzte Spengler: „Es war zu erwarten, dass das Spiel nach der Pause enger wird. Meppen hatte zwei brenzlige Situationen, in denen es hätte gefährlich werden können. Insgesamt hatten wir aber vor allem über Konter viele Gelegenheiten, das Spiel früher und deutlicher für uns zu entscheiden.“

Am Ende sprach Spengler von einem „absolut verdienten Sieg“ seiner Mannschaft.

Mit nun drei Siegen und zwei Unentschieden aus fünf Spielen belegt Borussia Mönchengladbach aktuell den zweiten Tabellenplatz. Die nächste Herausforderung wartet am Sonntag, den 5. Oktober (14:00 Uhr), auswärts beim VfL Wolfsburg II.

—–

Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade

Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.