Trotz Unterzahl lange dagegengehalten – Borussia verliert 0:5 beim VfL Wolfsburg II

Trainer Jonas Spengler. Archivfoto: Heiko van der Velden

Am sechsten Spieltag der 2. Bundesliga mussten Borussias Frauen ihre erste Niederlage der Saison hinnehmen. Die Mannschaft unterlag dem VfL Wolfsburg II deutlich mit 0:5 (0:2), nachdem Elize Celissen frühzeitig mit Rot vom Platz gestellt wurde.

Die Partie begann zunächst ausgeglichen, wobei die Fohlen leichte Vorteile im Spielaufbau verzeichnen konnten. In der 20. Minute kam es jedoch zur spielentscheidenden Szene: Celissen stoppte als letzte Spielerin die durchbrechende Anny Kerim-Lindland nach einem langen Pass in die Tiefe und wurde dafür des Feldes verwiesen.

In Überzahl übernahm Wolfsburg II zunehmend die Kontrolle. Noch vor der Halbzeit ging das Heimteam mit zwei Treffern in Führung. Nach knapp 30 Minuten setzte sich Anna Schitteck auf der linken Seite durch, ihre Hereingabe wurde von Kiki Scholten unglücklich per Kopf ins eigene Tor befördert. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte erhöhte Maja Zielinska mit einem präzisen Pass von rechts, den Anny Kerim-Lindland aus kurzer Distanz verwertete, auf 2:0.

Trotz der Unterzahl versuchte Borussia in der zweiten Hälfte, zurück ins Spiel zu finden, kam aber nur selten zu zwingenden Chancen. Die Offensive blieb zwar engagiert, doch fehlten oft die Genauigkeit im letzten Pass und die Durchschlagskraft im Abschluss.

Gegen Ende der Partie machten sich die schwindenden Kräfte bei den Gästen bemerkbar. Wolfsburg nutzte die sich bietenden Räume konsequent aus und erzielte in den letzten Minuten drei weitere Treffer: Linnea Saelen traf in der 86. Minute, Maja Zielinska legte nur eine Minute später nach (87.), und Anny Kerim-Lindland setzte mit ihrem zweiten Tor in der 90. Minute den Schlusspunkt zum 5:0-Endstand.

Trainer Jonas Spengler betonte, dass das Spiel nicht unbedingt verloren gehen musste, die Rote Karte aber die Situation deutlich erschwert habe. Trotz der zwei unnötigen Gegentore vor der Halbzeit habe seine Mannschaft bis dahin keinesfalls schlechter gespielt und das Spiel trotz Unterzahl in der zweiten Halbzeit lange offen gehalten.

„Wenn man das ganze Spiel in Unterzahl ist, ist irgendwann der Tank leer. Wir hätten ein früheres 1:2 gebraucht, dann wäre das Spiel mindestens unentschieden ausgegangen. Am Ende mussten wir aufmachen. Eine unnötige Niederlage – damit müssen wir jetzt leben“, erklärte Spengler.

Durch die erste Saisonniederlage rutscht Borussia mit 11 Punkten auf den vierten Tabellenplatz ab. Am kommenden Samstag steht nun das Auswärtsspiel beim VfR Warbeyen an.

Trotz des klaren Ergebnisses zeigte Borussia über weite Strecken eine engagierte und mutige Leistung – der frühe Platzverweis erwies sich jedoch als Knackpunkt der Begegnung.

—–

Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade

Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de

Themen die dich auch interessieren können

Ketelaers Traumstart in Shanghai 

Borussias Academy Shanghai ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Foto: Borussia Academy Shanghai (BASH)

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.