Foto: Heiko van der Velden
Kurz vor dem wichtigen Kellerduell gegen den 1. FC Viersen hat der SV Lürrip die Weichen neu gestellt: Markus Lehnen kehrt als Cheftrainer an die Seitenlinie zurück und übernimmt das Amt von Dario Cancian, der nach dem vierten Spieltag seinen Rücktritt erklärt hatte.
Der Bezirksliga-Aufsteiger ist nach sechs Spieltagen noch immer punktlos – genauso wie der kommende Gegner aus Viersen. Mit der Rückholaktion setzt Lürrip auf Erfahrung, Kontinuität und Verbundenheit zum Verein: Lehnen trainierte die Mönchengladbacher bereits von 2014 bis 2017 in der Bezirksliga.
Erfahren auf Bezirksliga-Niveau: Lehnens Trainerstationen
Markus Lehnen ist in der regionalen Fußballszene kein Unbekannter. Neben seiner früheren Zeit in Lürrip war er bereits für mehrere Clubs in der Bezirksliga tätig, darunter:
- SC Waldniel
- Sportfreunde Neuwerk
- SC Hardt
- FC Wegberg-Beeck II
- SpVg Odenkirchen
Mit diesen Stationen bringt Lehnen reichlich Erfahrung auf Bezirksebene mit und kennt sowohl die Liga als auch die lokalen Strukturen bestens.
Trainerduell im Krisenmodus
Auch der Gegner am Freitagabend, der 1. FC Viersen, ist nach dem Landesliga-Abstieg noch nicht in der neuen Spielklasse angekommen. Die Viersener sind ebenfalls noch punktlos und haben mit Stephan Houben einen neuen Mann an der Seitenlinie – der ebenfalls in Lürrip kein Unbekannter ist.
Damit kommt es am Freitagabend nicht nur zu einem Kellerduell zweier punktloser Teams, sondern auch zu einem brisanten Trainerduell mit Lokalkolorit.
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de