Der 1. FC Viersen hat am Sonntag nicht nur das Heimspiel gegen die SG Unterrath mit 0:4 (0:1) verloren, sondern gleichzeitig das Spiel in doppelter Unterzahl beendet.
Personell war die Lage ohnehin angespannt. Das hatte aber auch einen Grund, denn ohne die ohnehin verletzten Spieler standen zudem u.a. Moussa Coulibaly, Marvin Struckmann, Maximilian Wichelhaus und Kevin Jude Mohanraj in der Startaufstellung bei der zweiten Mannschaft, die in der Kreisliga A noch um den Klassenerhalt kämpft. Beim Landesligateam ist der Zug dagegen abgefahren, weswegen man im Heimspiel gegen Unterrath auch lediglich nur mit einem Wechselspieler auskommen musste.
„In der Formation, die wir hatten, kann ich den Jungs keinen Vorwurf machen. Trotzdem war in dem Spiel durchaus was drin“, sagte Viersens Trainer Florian Wittkopf. Trotz der Personalnot hielt Viersen die Gäste aus Unterrath lange in Schacht. Erschwert wurden die Bedingungen dann, als Milosz Nocek in der 29. Minute wegen groben Foulspiels die Rote Karte sah. Angesichts der Temperaturen wurde es dann insgesamt doppelt schwer. Kurz vor der Pause mussten die Viersener nach einem verwandelten Foulelfmeter durch Unterraths Oliver Tomasz Dessau (40.) schließlich den Rückstand zum 0:1 hinnehmen.
Auch im zweiten Durchgang hielt zunächst der Defensive der Hausherren, als dann jedoch Micael Nack (73.) in der Schlussphase wegen einer Geste die Gelb-Rote Karte, im direkten Anschluss an seine Gelbe Karte, sah, war der Bann jedoch gebrochen. In den letzten Minuten des Spiels schraubten Jamil Jamal Al Hussein (85.), Tolga Erginer (90.) und Oluremi Martins Williams (90.) das Ergebnis für Unterrath auf 0:4 hoch.
Mit 19 Punkten verbleiben die Viersener auf dem vorletzten Tabellenplatz. Am Sonntag folgt nun das Heimspiel beim Tabellenvierten FC Remscheid. Anstoß im Röntgen-Stadion an der Wupperstraße 21 in 42897 Remscheid ist um 15 Uhr.
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de