Der 1. FC Viersen lieferte sich im Heimspiel gegen den Spitzenreiter VfL Jüchen-Garzweiler lange Zeit einen bitteren Kampf. Am Ende hatte man mit 0:3 (0:1) allerdings das Nachsehen. Adnan Aoudou übernahm im ersten Spiel nach seiner Rückkehr gleich die Kapitänsbinde und ging somit als Führungsspieler voran. Der 28-jährige Abwehrspieler lief zuletzt für den Bezirksligisten VfL Tönisberg auf.
Ausgerechnet Glayne Wago (10.) markierte den Führungstreffer zum 1:0 für die Gäste. Der 21-jährige Stürmer stand im Sommer kurzzeitig im Kader der Viersener, verabschiedete sich nach dem bekannten Knall jedoch auch wieder relativ schnell. „Anschließend sind wir aber gut ins Spiel gekommen und hatten selber auch die Möglichkeiten ein Tor zu erzielen“, berichtet Trainer Florian Wittkopf. Nach einem abgefangenen Querpass bekam anschließend Haruki Ishitsuka (35.) den Ball nicht zwingend genug aufs Tor. Bei einem Schuss aus kurzer Distanz scheiterte man an Gästetorwart Felix Gerdts.
Nach dem Seitenwechsel war es dann wieder Ishitsuka, der nach einer Standardsituation einen Kopfball aus fünf Metern knapp neben das Tor setzte. Auf der anderen Seite zeigte sich die Jüchener effektiver. Zunächst erhöhte in der Schlussviertelstunde Jan Schuchardt auf 2:0, ehe Jannik Schulte (90.+1) in der Nachspielzeit zum 3:0-Endstand traf.
„Wir sind mit viel Leidenschaft und Engagement ins Spiel gegangen. Dass wir dann so ein Spiel nicht gewinnen, damit müssen wir einfach leben bei dieser individuellen Qualität von Jüchen. Aber es war einen Meilenschritt im Gegensatz zu den Vorbereitungsspielen. Das Spiel gibt Grund zur Hoffnung“, resümierte Trainer Florian Wittkopf.
Mit 13 Punkten bleiben die Viersen weiterhin Tabellenvorletzter. Am kommenden Sonntag folgt das Auswärtsspiel bei DV Solingen. Im Hinspiel setzte sich der 1. FC Viersen mit 2:1 durch. Anstoß der Partie ist um 15:30 auf dem Sportplatz Weyersberg II an der Kotter Straße 29 in 42655 Solingen.
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de