Paull Fröhling zog sich in Velbert eine Oberschenkelverletzung zu. Foto: Heiko van der Velden
Auf verlorenem Posten stand der ASV Süchteln im Auswärtsspiel beim SC Velbert. Bereits das Hinspiel konnte man nicht gegen Velbert gewinnen beim 3:3-Unentschieden. Diesmal unterlagen die Irmgardisstädter in Velbert mit 1:2 (0:0). Erstmals in einem Ligaspiel zwischen den Pfosten stand dabei Torhüter Philip Grefkes. Auch Toshiyuki Kubota feierte sein Debüt im Trikot des ASV und wurde in der 68. Minute eingewechselt.
„Es war kein gutes Spiel von uns. In der ersten Halbzeit haben wir es etwas versäumt, sauberer in den Fuß zu spielen. Genug Räume hatten sich hier ergeben“, sagte Trainer Frank Mitschkowski. Die beste Gelegenheit im ersten Durchgang eins für Süchteln hatte dabei Kaiya Otsu. Doch Velberts Torwart Joel Lanz parierte gut, fischte den Ball aus dem Winkel und rettete so zur Ecke. „Wir hatten bis aus Standards nie das Gefühl, dass wir in Bredouille geraten würden“, verriet der ASV-Coach.
In der 53. Minute war es dann eine Ecke, die Albin Rec (53.) zur 1:0-Führung für die Heimmannschaft nutzte. Nur drei Minuten später war es ein Foulspiel an Paul Fröhling, was zum Elfmeter führte. Fröhling trat selbst zum Strafstoß an und verschoss. Den anschließenden Abpraller nutzte Maurice Bock jedoch zum 1:1-Ausgleich. Die Süchtelner schöpften frühzeitig dann ihr Wechselkontingent aus. In der 70. Minute zog sich Fröhling dann eine Oberschenkelverletzung zu und musste das Spielfeld verlassen.
In Unterzahl kassierte man dann durch Eray Yigiter (74.) anschließend den Gegentreffer zum 1:2. „Das war natürlich sehr bitter. Wenn wir nicht in Unterzahl geraten wären, glauben ich, hätten wir das Spiel gewonnen“, fand Mitschkowski. Letztendlich machte seine Mannschaft in der Schlussviertelstunde den entscheidenden Fehler mehr. Offensiv fehlte es den Süchtelnern im Schlussabschnitt an der nötigen Durchschlagskraft.
In der Tabelle rutscht der ASV Süchteln mit 37 Punkten auf Tabellenplatz fünf ab und verpasste es damit den Anschluss an die beiden Spitzenplätze zu halten. Am kommenden Sonntag empfängt man nun den VfB 03 Hilden II zum Heimspiel. Anstoß der Partie ist um 15 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Hindenburgstraße.
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de