Der ASV Süchteln hat gegen die Mannschaft der Stunde ein Unentschieden erreicht. Im Heimspiel gegen DV Solingen trennte man sich am Ende mit einem 1:1-Unentschieden. Die Solinger sind in der Rückrunde bislang das einzige Team, das noch kein Spiel verloren hat.
„Es war ein sehr gutes und intensives Spiel. Wenn man die Summe der Aktionen betrachtet auch ein verdientes Unentschieden mit leichten Vorteilen für uns, weil die dann doch die klareren Chancen hatten“, fasste Trainer Frank Mitschkowski zusammen.
Mit Lennart Brüster feierte ein weiterer A-Jugendlicher sein Startelfdebüt in der Landesliga. Es war sein bislang dritter Ligaeinsatz für Süchteln. Im Spiel gegen Solingen kam Brüster über 62 Minuten zum Einsatz. „Lennart hat ein sehr ordentliches Spiel gemacht“, lobt auch der ASV-Coach den talentierten Mittelfeldspieler. Nach längerer Verletzungspause kam auch Leistungsträger Paul Fröhling wieder zum Einsatz. Auch Goalgetter Leon Falter war wieder zurück im Kader.
„Wir wussten welche Qualität mit Solingen auf uns zukommt, darauf waren wir vorbereitet“, erklärt Mitschkowski. Seine Mannschaft lieferte ein ordentliches Spiel ab und bekam auch die Unterschiedspieler der Gäste weitestgehend in den Griff. Süchteln war vor allem im ersten Durchgang ganz nah an einem Treffer dran und hatte seinerseits einige gute Möglichkeiten. Vor allem Melano Thier ragte bei den Süchtelnern heraus, der hervorragende Zweikampfquote vorzuweisen hatte und vorne jeden Ball festhielt. „Das war die Basis für unser Offensivspiel“, so Mitschkowki. Süchteln erspielte sich insgesamt viele Umschaltsituationen, blieb jedoch im letzten Drittel zu harmlos und nicht zielstrebig genug.
Der Ausgleichstreffer der Süchtelner fiel dabei nach einem Angriff über die Außenbahnen. Nach Zuspiel von Janpeter Zaum krönte Thier (73.) seine Leistung mit dem Tor zum 1:1. Das Gegentor zum 0:1 erzielten die Süchtelner wenige Minuten zuvor per Eigentor.
Mit 41 Punkten belegt der ASV Süchteln in der Tabelle Platz acht. Am kommenden Sonntag folgt nun das schwere Auswärtsspiel bei der SG Unterrath, die punktgleich mit 41 auf Tabellenplatz sieben rangieren.
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de