Landesliga: Süchteln mit Unentschieden in Unterrath

Der ASV Süchteln musste sich im Auswärtsspiel trotz zweifacher Führung am Ende mit einem 3:3-Unentschieden bei der SG Unterrath begnügen. Kurzfristig fiel Torhüter Jens Lonny aus. Für ihn hütete Philip Grefkes das Tor. Mit Lennard Brüster und Leo Rennett standen zudem erneut zwei A-Jugendliche in der Startaufstellung der Süchtelner.

„Es ist eine gefühlte Niederlage. Zwar haben wir zur Halbzeit 2:0 geführt, dennoch war es keine gute erste Halbzeit mit Passfehlern auf beiden Seiten. Der Ausgleichstreffer kurz vor Schluss war natürlich bitter“, resümierte Trainer Frank Mitschkowski.

Nach einer Ecke von Janpeter traf zunächst Leon Falter (32.) am kurzen Pfosten zur 1:0-Führung. Nach einem Ballgewinn von Batuhan Arslanoglu ergab sich knapp zehn Minuten später einer Kontersituation. Den anschließenden Steckpass von Arslanoglu nutze Falter (41.) zum 2:0-Pausenstand. Allerdings hatten die Gäste auch Glück, das vor dem 1:0 die Hausherren nach einem Defensivfehler nur den Pfosten traf.

Mit Gegenwind wurde der Druck im zweiten Durchgang dann größer für Süchteln. Unterrath agierte zunächst mit einigen langen Bällen, die man jedoch gut verteidigt bekam. Einen Freistoß in den Fünfmeterraum nutzte Bankole Jarrett (69.) zum 1:2-Anschlusstreffer für die Heimmannschaft. In einer turbulenten Schlussphase gelang Jarrett (82.) dann sogar der Ausgleichstreffer zum 2:2. Zwischendurch ergaben sich für Süchteln immer wieder gute Kontermöglichkeiten. Allerdings fehlte es an der nötigen Konsequenz im letzten Drittel. „Wir haben es einfach versäumt in der Offensive für die Entscheidung zu sorgen“, monierte Mitschkowski. In der 87. Minute sorgte Johannes Wilms mit einem Schuss aus 18 Metern für die erneute Führung des ASV und traf zum 3:2. Allerdings hielt die Freude über den Führungstreffer nicht lange an, als Jonas Frantzozas (88.) nach einer Flanke von der linken Seite zum 3:3-Endstand traf.

„Wir hätten genau wie in der letzten Woche drei Punkte holen müssen. Dafür haben wir einfach zu viele Einschussmöglichkeiten gehabt. Trotzdem müssen wir es aber auch besser verteidigen.  Wenn man auswärts drei Tore macht, muss das auch einfach mal reichen für einen Sieg“, erklärte der ASV-Coach abschließend.

Mit 42 Punkten verbleibt der ASV Süchteln in der Tabelle auf Platz acht. Bereits am kommenden Freitagabend folgt nun das Heimspiel gegen die Mannschaft des SSV Bergisch Born. Anstoß der Partie ist um 20 Uhr.

—–

Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade

Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.