Bereits am Freitagabend unterlag der ASV Süchteln mit 1:3 gegen den Spitzenreiter VfL Jüchen-Garzweiler. Personell feierte mit Lennard Brüster in der 77. Minute ein weiterer A-Jugendlicher sein Landesligadebüt im Trikot des ASV. Die Süchtelner gehen damit ihren Weg weiter.
Im ersten Durchgang fehlte es den Süchtelnern aufgrund der Systemwahl an Entlastung. „Wir haben es nicht geschafft, die beiden Innenverteidiger zu beschäftigen“, sagte Trainer Frank Mitschkowski. Ausgerechnet der ehemalige Süchtelner Glayne Wago (10.) brachte die Gäste dann mit 1:0 in Führung. Sven Moseler (15.) und Reo Kamiyama (23.) erhöhten mit ihren Toren bereits früh auf 3:0. In der Nachspielzeit markierte Kaiya Otsu (45.+1) dann das 1:3 und brachte die Süchtelner damit wieder zurück ins Spiel.
Süchteln stellte sein System um und das auch mit Erfolg. „In der zweiten Halbzeit waren wir dann die bessere Mannschaft mit den größeren Möglichkeiten“, fand Mitschkowski. Der eingewechselte Melano Thier (60.) scheiterte aber freistehend an Jüchens Torwart Felix Gerdts. „Wir sind immer wieder angerannt und waren im letzten Drittel“, zeigte sich der ASV-Coach in der zweiten Halbzeit zufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft. Trotz guter Möglichkeiten durch Thier und Falter gelang es nicht, den Ball im Tor unterzubringen. Defensiv zeigte man sich auch stabiler und ließ kaum etwas zu.
„Wir haben das Spiel und Gegner in der zweiten Halbzeit diktiert und nach dem 0:3 eine tolle Moral gezeigt. In der ersten Halbzeit waren wir zwar engagiert, aber zu mutlos und fehlerhaft im technischen Bereich“, resümierte Mitschkowski.
Durch die Niederlage rutscht der ASV Süchzteln mit 40 Punkten auf den 6. Tabellenplatz ab. Am kommenden Sonntag kommt es nun zum Auswärtsduell beim SC Victoria Mennrath, die sich mitten im Abstiegskampf befinden. Gerade in der Mennrather Kull kein einfaches Spiel. Anstoß der Partie ist um 15:30.
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de