Landesliga: Süchteln holt Sieg Nummer drei

Jubel nach dem 1:0. Foto: Heiko van der Velden

Der ASV Süchteln bleibt auch im dritten Saisonspiel weiter auf der Siegerstraße. Diesmal gab es im Heimspiel gegen den FC Remscheid einen knappen 1:0-Erfolg. Ein Spiel das durchaus mehr Tore verdient hätte. Beide Mannschaften lieferten sich ein packendes Duell mit vielen Offensivaktionen.

Bereits in der ersten Halbzeit gab es Möglichkeiten auf beiden Seiten. Zu Beginn neutralisierten sich beide Teams zunächst und lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe. Nach gut 35 Minuten vereitelte Torwart ElvedinKaltak zunächst eine Offensivaktion, als Remscheid den Abschluss eines Konters aufs Tor setzte. Anschließend kombinierten sich die Hausherren über das Mittelfeld nach vorne. Dort schloss Leon Falter ab, der aber in Torwart Maurice Horn seinen Meister fand. Weitere aussichtsreiche Möglichkeiten hatten dann noch Malte Thesenvitz und Leo Rennett.

Im zweiten Durchgang gab es dann einen offenen Schlagabtausch beider Mannschaften, bei denen aufseiten der Remscheider immer wieder Zielspieler Toni Zupo in den Vordergrund rückte. Bei den Süchtelner war es der pfeilschnelle Falter, der sich teilweise tief ins Mittelfeld zurückfallen ließ, die Umschaltmomente dann aber immer wieder schnell machte. Trotz mehrerer Abschlüsse gelang ihm jedoch kein Treffer, denn Remscheid verteidigte mit viel Leidenschaft und bekam im letzten Moment dann doch noch irgendwie ein Bein dazwischen.

In der 66. Minute entschied sich Volker Hansen für einen Wechsel mit Folgen, wie sich im späteren Verlauf noch herausstellen sollte. Für Justin Coenen betrat der routinierte Philipp Kremer das Spielfeld und übernahm den Part im linken Mittelfeld. Eine Ecke in der 85. Minute sorgte dann für das Tor des Tages. Maurice Bock brachte den Ball zunächst zentral vors Tor. Im Gewühl scheiterten der ASV dann zunächst, ehe Kremer dann aus dem Rückraum abzog und den Ball im Tor versenkte. Die Führung war sicherlich nicht unverdient, denn die Süchtelner waren offensiv in den Minuten zuvor überlegener. Schlussendlich blieb es dann aber bis zum Ende spannend, weil man offensiv zu wenig aus seinen Möglichkeiten machte. Unter dem Strich war es aber ein gutes Landesligaspiel auf hohem Niveau, weil beide Mannschaften immer wieder spielerische Möglichkeiten suchten.

„Es war ein richtig gutes Landesligaspiel. Am Ende hatten wir dann das Quäntchen Glück, was man braucht, um so ein Spiel zu gewinnen. Beide Mannschaften haben auf Sieg gespielt und waren gut organisiert“, sagt Trainer Volker Hansen. „Ich freue mich besonders für Philipp Kremer, der schon lange hier ist und immer viel arbeitet“, so Hansen weiter.

„Alle haben gut gegen den Ball gearbeitet und haben diszipliniert gespielt. Remscheid war schwer zu verteidigen, weil sie es auch spielerisch immer gut lösen. Wichtig ist, dass man dann eine gute Balance zwischen Defensive und Offensive hinbekommt. Genau das haben wir geschafft“, resümiert der ASV-Trainer abschließend.

—–

Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade

Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.