Der SC Victoria Mennrath hat in der Landesliga den zweiten Dreier eingefahren. Im Auswärtsspiel bei TVD Velbert siegte das „gallische Dorf“ am Ende mit 2:1 (2:1).
Der Start in die Partie hätte dabei schlechter zunächst nicht laufen können als Velbert mit dem ersten Angriff über außen nach wenigen Sekunden durch Nathanael-Victor Ndoyi zur 1:0-Führung traf. Die Gäste aus Mennrath zeigten wenig später bereits eine gute Reaktion als Simon Littges (11.) zum 1:1-Ausgleich traf. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld durch Noah Kubawitz setzte Littges den Ball aus zentraler Position über die Linie. Anschließend kontrollierten die Mennrather das Spiel vollkommen. Kurz vor der Pause kam es dann noch besser als Konstantin Xenidis (44.) nach einer Ecke zum 2:1 traf.
Der Spielverlauf blieb in der zweiten Halbzeit bestehen. Mennrath hatte insgesamt viel Ballbesitz und auch die nötige Ruhe, den Ball im richtigen Moment nach vorne zu spielen. Dadurch ergaben sich immer wieder gute Tormöglichkeiten. So lief Johannes Minkiti alleine auf Velberts Torwart Fabian Müske zu, konnte ihn allerdings nicht überwinden. Nach einem Ballverlust der Velberter schoss Oliver Krüppel den Ball genau in die Arme von Müske. So blieb das Spiel trotz einer Vielzahl an Torchancen bis zum Ende offen.
„Es war wichtig, dass wir das Spiel nach der Niederlage in der Vorwoche und der Situation an sich in Velbert gewinnen. Am Ende haben wir es aber spannender gemacht, als es nötig gewesen wäre. Wir haben brutal vieles liegen lassen an Möglichkeiten aus dem Spiel heraus. Wir hätten deutlich früher in der zweiten Halbzeit den Sack zumachen müssen. Dadurch blieb das Spiel einfach unnötig offen. Nichtsdestotrotz haben wir das Spiel gedreht und sind nach Rückstand zurückgekommen“, fasste Trainer Marc Trostel zusammen.
Durch den Sieg schiebt sich der SC Victoria Mennrath in der Tabelle mit sieben Punkten auf 13. Tabellenplatz vor. Bereits am kommenden Freitag erwartet man nun die Mannschaft des FC Kosova Düsseldorf zum Heimspiel in der Mennrather Kull. Anstoß der Partie ist um 20 Uhr.
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de