FV Juniorinnen verdienen sich Punkt im Spitzenspiel

Derzeit das Aushängeschild des FV: Foto: FV Mönchengladbach

In der B-Juniorinnen Niederrheinliga trafen im Spitzenspiel der Zweite, der FV Mönchengladbach und Tabellenführer Fortuna Düsseldorf aufeinander. Nach einer packenden und hart umkämpften Partie trennte man sich 0:0.

Auch ein torloses Unentschieden kann mehr als ansehnlich sein, das bewiesen beide Teams vor einer stimmungsvollen Kulisse. Gleich von Beginn an waren beide Mannschaften auf Betriebstemperatur und führten das Spiel mit hoher Intensität. Beide Defensivreihen standen stabil und ließen wenig gefahrbringendes zu. In gut 30 Metern Entfernung wurde dem FV ein Freistoß zugesprochen. Malin Klotzbach führte aus und die Düsseldorfer Torhüterin fischte den Ball gerade so noch aus dem Winkel. Ansonsten arbeiteten beide Teams weiterhin intensiv gegen den Ball. Da war es kein Wunder, dass erst ein Standard so etwas wie eine Torchance ermöglichte.

Ab und an versuchten es die Fortunen mit Steilpässen, aber da war FV Torhüterin Chiara Vanbeselaere stets auf der Hut. So ging es nach umkämpften 40 Minuten torlos in die Kabinen.

Nach dem Wechsel das gleiche Bild. Sowohl die Gladbacherinnen als auch die Gäste ständig am Limit. Es wurde um jeden Zentimeter gerungen. Aber weiterhin kaum ein Durchkommen durch die engmaschigen Abwehrreihen. Gezwungenermaßen versuchten es die Düsseldorferinnen vermehrt aus der Distanz, meist eher harmlos, aber einmal musste die Torhüterin der Gastgeber ihr ganzes Können aufbringen um den wuchtigen Schuss von der Strafraumgrenze über die Latte zu lenken.

Mit laufender Spielzeit versuchten dann die Düsseldorferinnen mehr Spielanteile zu übernehmen und Druck auszuüben, aber sie bissen sich weiterhin die Zähne aus, während der FV immer mehr auf Konter lauerte. Es gelang ihnen aber nicht diese gewinnbringend abzuschließen. Eher zufällig dann eine nennenswerte Möglichkeit für den Spitzenreiter. Nach einer eher undurchsichtigen Aktion im Strafraum kam eine Düsseldorferin zum Schuss, dieser landete am linken Pfosten.

In der Schlussphase holten beide Mannschaften nochmal alles aus sich raus, aber es gab bis zum Ende kein Durchkommen mehr. Nach einer kurzen Nachspielzeit pfiff der sehr gut leitende Schiedsrichter ab und manche Spielerin sank völlig ausgepumpt zu Boden. Das Ende einer Partie, die den Begriff Spitzenspiel wahrlich verdient hatte.

Sehr zufrieden mit der Leistung seines Teams war vor allem auch FV Trainer Alex Dömges:“ Kompliment an meine Mannschaft. Sie hat wirklich alles auf dem Platz gelassen und den Personalsorgen getrotzt, denn unter der Woche war eine Reihe von Spielerinnen krankheitsbedingt ausgefallen. In der zweiten Halbzeit hatten wir viele junge Akteure auf dem Platz, die sich nahtlos einfügten in die herausragende Mannschaftsleistung.“

Mit dem Unentschieden war es dem FV als erste Mannschaft überhaupt in der Saison gelungen, dass der Tabellenführer zwei Punkte einbüßte.

Für den FV geht es am kommenden Sonntag mit einer weiteren Heimpartie gegen die U16 des MSV Duisburg weiter. Im Niederrheinpokal treffen die Gladbacherinnen übrigens auf den Ligakonkurrenten VfR Warbeyen. Das ergab die Auslosung am vergangenen Montag.

Quelle: FV Mönchengladbach/ Marco Ketelaer

—–

Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade

Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.