FV feiert erneuten Heimsieg

Elisa Kammen traf zum zwischenzeitlichen 2:0. Foto: Heiko van der Velden

Mit dem SV Heißen traf der FV auf einen Gegner, der überraschend gut in die Saison gestartet war. Vor dem Spieltag rangierten die Mühlheimerinnen auf dem zweiten Tabellenplatz und der FV war eindringlich gewarnt vor dem unangenehmen Gegner, der vor allem durch seine Robustheit und Zweikampfstärke bekannt ist.

Zu Beginn der Partie neutralisierten sich beide Mannschaften und innerhalb der Strafräume tat sich nicht wirklich viel. Der FV agierte kompakt und setzte auf sein Umschaltspiel in der Offensive. Es dauerte dann bis zur 29. Spielminute als sich den Gladbacherinnen endlich der erhoffte Raum dafür öffnete. Lena Edle von Pollak eroberte den Ball im Mittelfeld und mit einem genauen Flugball setzte sie Kristina Birmes auf der rechten Seite perfekt in Szene. Birmes warf den Turbo an und steuerte direkt Richtung Tor. Sie drang ungestört in den Strafraum ein und versenkte den Ball eiskalt an der Torhüterin vorbei zum 1:0.

Der Treffer schien quasi der Knotenlöser zu sein. Der FV kombinierte in der Folge traumhaft sicher und ernterte wohlwollenden Applaus von den Zuschauern. Lohn dieser sehr ansehnlichen Phase der zweite Treffer in der 32.Spielminute. Erneut spielte sich der Gastgeber in den Rücken der gegnerischen Abwehrkette. Alina Honold hatte sich im richtigen Augenblick gelöst nahm den Ball auf, zog Richtung Tor und bediente die mitgelaufene Elisa Kammen am zweiten Pfosten, die den Ball ins lange Eck versenkte. Zu diesem Zeitpunkt völlig verdient.

Der FV hatte nun mehr das Heft in der Hand und sprühte förmlich vor Spielfreude. Fünf Minuten vor der Pause dann Eckball für die Gladbacherinnen. In jüngster Vergangenheit eine neue Stärke des Teams mit ihren kopfballstarken Spielerinnen. Doch unverständlicherweise ging diesmal der Schuss nach hinten los. Heißen konnte die Hereingabe abwehren und schaltete direkt um, während die Spielerinnen des FV nicht schnell genug den Weg nach hinten suchten. Die Quittung, der überflüssige Anschlusstreffer kurz vor der Pause durch Julia Kirsten. Bis zum Halbzeitpfiff passierte dann nicht mehr viel und der FV ging mit der knappen Führung in die Kabine.

Die zweite Halbzeit war von vielen Zweikämpfen geprägt. Möglichkeiten blieben Mangelware auf beiden Seiten. Die Gastgeberinnen agierten zum Ende der Partie ab und an wieder mit sehr gefälligen Passstaffetten, aber zwingendes sollte zunächst nicht dabei herausspringen. FV Trainer Marco Ketelaer wechselte in der Schlussphase mehrfach und nahm dadurch einiges von der Zeit runter. Heißen musste nun volles Risiko gehen und damit eröffneten sich wieder Konterchancen für die Heimmannschaft. Eine davon brachte die eingewechselte Sahra Hassan in gute Position. Ihr erster Versuch konnte noch abgewehrt werden, aber im Nachsetzen drückte sie den Ball zu Beginn der Nachspielzeit zum 3:1 hinter die Linie.

Damit sollte eigentlich der Deckel drauf gewesen sein, aber kurz vor Ende der Partie ermöglichte der FV den Gästen noch den erneuten Anschlusstreffer durch Anna-Lena Rimkus. Der kam dann doch zu spät, denn Augenblicke später pfiff der Schiedsrichter das Spiel unter dem Jubel der Gladbacherinnen ab.

FV-Trainer Marco Ketelaer war sichtlich zufrieden über den erneuten Heimsieg: „Der Sieg heute war sehr wichtig. Zum einen haben wir uns in der Verfolgergruppe des Spitzenreiters Borussia festgesetzt und andererseits haben wir auch bewiesen, was in der Mannschaft steckt und haben phasenweise sehr ansehnlichen Fußball gezeigt.“

Bevor es am kommenden Wochenende zur SpVgg. Velbert geht, tritt der FV Donnerstag im Kreispokalhalbfinale beim ASV Süchteln an.

Quelle: FV Mönchengladbach / Marco Ketelaer

Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade

Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.