Der Rheydter SV hat am Freitagabend in der Kreisliga A seine starke Form eindrucksvoll bestätigt. Mit einem überzeugenden 5:2-Erfolg gegen den SV Schelsen zeigte die Mannschaft über weite Strecken eine dominante Vorstellung – vor allem in der ersten Halbzeit. Mit dem Sieg festigt der RSV Tabellenplatz drei und hat mit 16 Punkten aus sieben Spielen weiter beste Aussichten im oberen Tabellendrittel. Bemerkenswert: Rheydt hat dabei ein Spiel weniger absolviert als die Konkurrenz.
Von Beginn an übernahm der Rheydter SV das Kommando. Das Team von Trainer [Name, falls bekannt] setzte Schelsen früh unter Druck, kombinierte sich sicher durchs Mittelfeld und suchte immer wieder den schnellen Weg in die Spitze. Bereits in der achten Minute wurden die Offensivbemühungen belohnt, als Mats Schleszies im Strafraum mustergültig bedient wurde und den Ball überlegt ins linke Eck schob. Nur 13 Minuten später legte Mohamedyasmine Belhamri nach. Nach einem langen Seitenwechsel von Florian Vitia setzte er sich mit viel Tempo gegen zwei Gegenspieler durch und vollendete trocken zum 2:0. Der RSV spielte sich nun in einen Rausch – technisch stark, laufstark, mit großem Zug zum Tor. In der 27. Minute war es dann Melih Karakas, der nach einem klugen Zuspiel von Kevin Adrovic auf 3:0 erhöhte. Der Jubel auf dem Sportplatz an der Odenkirchener Straße war groß – die Gastgeber hatten das Spiel komplett im Griff.
Defensiv ließ der RSV kaum etwas zu. Lediglich ein Abstimmungsfehler in der Abwehr sorgte kurz für Aufregung, doch Durukan Çelik klärte in höchster Not. Mit einer souveränen 3:0-Führung ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel kam Schelsen wacher aus der Kabine. Ein missglückter Abschlussversuch der Gäste wurde zur perfekten Vorlage für Tayler Helm, der freistehend auf 3:1 verkürzte. Nur fünf Minuten später kombinierten sich die Schelsener stark über ihre rechte Seite, und Vasilios Anthitsis traf per Linksschuss zum 3:2. Plötzlich war das Spiel wieder offen – der RSV wirkte kurz verunsichert, die Gäste witterten ihre Chance.
Doch der Rheydter SV zeigte, warum er zu den Spitzenteams der Liga gehört. Nach rund einer Viertelstunde fand das Team zurück in seinen Rhythmus, gewann wieder mehr Zweikämpfe und spielte mit Ruhe und Übersicht nach vorne. Der Schelsener Keeper verhinderte zunächst mit zwei Glanzparaden das 4:2, doch in der 75. Minute war auch er machtlos: Kevin Adrovic blieb nach starkem Zuspiel eiskalt und hob den Ball mit einem feinen Lupfer über den Torhüter – 4:2, die Vorentscheidung. In der Schlussphase machten die Rheydter endgültig den Deckel drauf. Mats Schleszies setzte mit seinem zweiten Treffer des Tages in der 84. Minute den Schlusspunkt zum verdienten 5:2-Endstand.
Über 90 Minuten gesehen war der Erfolg des Rheydter SV absolut verdient. Vor allem in der ersten Hälfte dominierte die Mannschaft klar, zeigte Spielfreude, Tempo und Effektivität. Auch wenn die Phase direkt nach der Pause kurz wackelig war, ließ sich der RSV nicht aus der Ruhe bringen und fand schnell wieder in die Spur. Der SV Schelsen, der mit vier Punkten auf Tabellenplatz zwölf steht, kämpfte tapfer, konnte den Rheydter Sieg aber nicht ernsthaft gefährden.
Bereits am Mittwochabend steht das nächste Highlight an: Im Kreispokal empfängt der Rheydter SV die SpVg Odenkirchen – ein echtes Derby mit Brisanz. Nur wenige Tage später, am kommenden Sonntag, geht es in der Liga weiter mit dem Auswärtsspiel bei den Red Stars Mönchengladbach. Mit dem aktuellen Lauf und der starken Offensivleistung will der RSV dort den nächsten Dreier einfahren und weiter Druck auf die Spitzenplätze machen.
Ein rundum gelungener Heimauftritt des Rheydter SV, der seine Fans mit tollem Offensivfußball, Leidenschaft und Teamgeist begeisterte. Wenn die Mannschaft diese Form beibehält, darf man sich in Rheydt auf eine spannende und erfolgreiche Saison freuen.
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de