Foto: Heiko van der Velden
Im ersten Heimspiel des neuen Jahres musste Borussia Mönchengladbach in der 2. Frauen-Bundesliga eine 0:2-Niederlage hinnehmen. Unter der Woche platzte der Traum vom Halbfinale des DFB-Pokals, als man mit gleichem Ergebnis vor 16.529 Zuschauern im Volksparkstadion verlor. Im Heimspiel war das Zuschaueraufkommen mit 250 Zuschauern gegen den SC Sand wieder deutlich geringer.
Personell änderte Trainer Jonas Spengler die Startaufstellung auf mehreren Positionen. Trotzdem war der VfL in der Anfangsphase des Spiels die aktivere Mannschaft. Nach einem Steckpass parierte zunächst Torhüterin Louisa Palmen einen Schussversuch der Gastmannschaft. Der Abpraller landete allerdings genau vor den Füßen von Sanja Homann (9.), die bereits früh zur 1:0-Führung ihrer Mannschaft traf.
Obwohl die Mönchengladbacherinnen in der zweiten Halbzeit deutlich aktiver war, blieben zwingende Torchancen aus. Die letzten zehn Minuten des Spiels musste man dann in Unterzahl bestreiten, weil das Wechselkontingent bereits erschöpft war, dann jedoch Nina Klinger verletzungsbedingt das Spielfeld verlassen musste. In der Nachspielzeit vollendete Sand dann einen Konter durch Julia Matuschewski (90.+1) zum 2:0-Endstand.
„Beide Mannschaften hatten keinen guten Tag und am Ende war es ein Spiel auf Augenhöhe, ohne viele Highlights. Ein Remis wäre gerecht gewesen. Wir haben kein gutes Spiel abgeliefert, aber ich muss die Mädels dafür in Schutz nehmen. Die Belastung in den vergangenen sieben Tagen war hoch und wir freuen uns darauf, in der Länderspielpause mal etwas die Füße hochzulegen, um danach wieder voll anzugreifen“, wird Trainer Jonas Spengler auf der Vereinshomepage zitiert.
Nach der angesprochenen Länderspielpause geht es im Ligabetrieb mit einem Heimspiel am Sonntag, dem 02. März gegen den FC Ingolstadt 04 weiter. Anstoß der Partie ist um 11 Uhr im Grenzlandstadion.
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de