Foto: Dieter Weber
Blau-Weiß Concordia Viersen ist im Walking Football in der Altersklasse Ü55 eine Klasse für sich. Dies bewies das von BW-Urgestein Paul Mrochen angeführte Team eindrucksvoll bei einem Turnier des Lokalrivalen ASV Süchteln. Unter acht Teams belegten die Concorden am Ende ungeschlagen den ersten Platz. Der Lohn eines anstrengenden Nachmittags: BW-Spielführer Klaus Königshausen reckte den „Walter“, den vermutlich hässlichsten Wanderpokal des Walking Football, triumphierend in die Höhe.
Pokalverteidiger Fusseberg Kickers musste das Turnier zwar kurzfristig absagen. Turnierleiter Armin Wildenberg hatte dennoch ein interessantes Teilnehmerfeld beisammen. Die Sportfreunde Leuth und der ASV als Gastgeber stellten jeweils zwei Teams, aus Krefeld kamen die Walking Footballer von Viktoria und aus Büttgen das erst vor wenigen Monaten neu gegründete Team des VfR. Besonders freute sich der Turnierausrichter ASV Süchteln über das Kommen einer Mannschaft aus Venlo: VVV-Spieler Werner Gawlitta hatte die Mannschaft gebildet, die als Wijkvoetbal VVV Venlo antrat. Unter allen Spielern waren auch zwei Frauen.
BW Concordia dominierte souverän in den Gruppenspielen und zog nach einem deutlichen 4:1-Sieg gegen Viktoria Krefeld in das Finale ein. Da waren die Venloer von Wijkfvoetbal nach einem 4:2-Erfolg gegen die Sportfreunde Leuth I der Gegner. Die Niederländer hatten im Endspiel jedoch keine Chance gegen BW Concordia. Die Viersener überzeugten bei ihrem 5:0-Triumph. Den dritten Platz sicherten sich die Sportfreunde Leuth nach einem 1:0-Erfolg gegen Viktoria Krefeld.
Pech hatte das von Spielführer Dieter Rütten angeführte Team des ASV Süchteln I. Die Mannschaft verlor kein einziges Spiel, kam insgesamt auf vier Siege und zwei Unentschieden mit einem Gesamttorverhältnis von 13:3. Und doch sprang am Ende „nur“ der fünfte Platz heraus, weil der ASV in den Gruppenspielen gegenüber den Sportfreunden Leuth I und Wijkvoetbal Venlo das schlechtere Torverhältnis hatte. Das zweite Team des ASV mit Spielführer Günter Wilms belegte Rang sechs, die Sportfreunde Leuth II und VfR Büttgen teilten sich den Platz sieben.
Quelle: Dieter Weber
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de