Borussia holt die Deutsche B-Juniorinnen-Meisterschaft

Jubel nach dem 1:0. Foto: Heiko van der Velden

Die U17-Mädchen von Borussia Mönchengladbach haben am Samstag den Titel geholt oder besser gesagt die Meisterschale.

Durch ein Last-Minute-Traumtor sicherte sich Borussia in der Nachspielzeit mit 1:0 gegen die TSG Hoffenheim die Deutsche B-Juniorinnen-Meisterschaft 2024. Vor einer stattlichen Kulisse von 1.268 Zuschauern fanden sich u.a. auch Präsident Rainer Bonhof, Vizepräsidentin Hannelore Kraft, Manager Roland Virkus und Sportdirektor Lizenz Nils Schmadtke wieder. Die Stimmung auf dem Fohlenplatz war prächtig. Sprechchöre auf beiden Seiten verliehen dem Finale zudem einen würdigen Rahmen.

Von Nervosität war kein Hauch zu spüren. Bereits beim Aufwärmen hatten die Spielerinnen ein Lächeln auf den Lippen und gingen mit voller Vorfreunde an die Aufgabe heran. Leonie Köpp war es, die bereits im ersten Durchgang zwei richtige gute Gelegenheiten auf dem Fuß hatte. Doch beides mal war Aluminium im Weg. In der 19. Minute war es der Pfosten, der eine VfL-Führung verhinderte. Kurze vor der Halbzeitpause zog Köpp dann aus spitzem Winkel ab. Der Ball klatschte an die Unterkante der Latte und anschließend an den Pfosten. Von dort sprang das Spielgerät schließlich zurück ins Feld.

In einer offenen zweiten Halbzeit überwog das Chancenplus dann wieder bei Borussia. Immer wieder starteten die Mönchengladbacherinnen Offensivaktion in Richtung Tor der Hoffenheimerinnen. Köpp (68.) zog nach einem Pass von Maud Thomassen ab, scheiterte jedoch an Torhüterin Romy Bräutigam. Wenige Augenblicke später schoss Greta Oerding aufs Tor, traf allerdings nur das Außennetz. Die Führung lag förmlich in der Luft, ehe es ein echtes Herzschlag-Finale wurde. Fünf Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit tauchte Lily Bettencourt auf einmal gefährlich vor Torhüterin Lea Egbers auf, die den Schuss der Sinsheimerin jedoch parieren konnte. In der Nachspielzeit war es Giesen (80.+1) die sich schließlich ein Herz fasste, aus 19 Metern den Ball in Richtung Tor setzte, die Kugel dabei in den Winkel zur 1:0-Führung unterbrachte.

„Der Sieg ist verdient, weil wir doch mehr Spielanteile hatten. Auch wenn man in Halbzeit eins schon die Chancen sieht. Dass das Ding dann zum Abschluss der Saison und zum Abschluss der B-Juniorinnen-Bundesligageschichte, dann mit so einem Tor beendet wird, ist für uns natürlich phänomenal. Ich bin einfach nur stolz auf die Mannschaft“, sagte Meistertrainer Christian Klein. „Wir hatten dieses Jahr das Motto, dass wir tanzen wollen über den Platz. Das hat glaube ich gut funktioniert und jetzt tanzen wir noch ein Schrittchen weiter“, fügte Klein weiter an, der den Titel mit seinem Team gebührend feierte.

—–

Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade

Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.