Zwei Rote Karten und später Torausgleich: Amern verpasst Heimsieg

Foto: Heiko van der Velden

Die VSF Amern müssen sich im Heimspiel gegen den SSV Bergisch Born mit einem 2:2-Unentschieden begnügen. Dabei war durchaus mehr drin. Bereits nach zwölf Minuten führten die Hausherren dank eines Doppelpacks von Malte Knop mit 2:0.

Schon nach sechs Minuten traf Knop das erste Mal ins Tor. Borns Torwart Nicolas Edelmann dribbelte, übersah dabei Knop, der seitlich anlief. Knop hielt den Fuß hin und schoss den Ball aus 18 Metern ins leere Tor. Nach einem langen Ball von Maximilian Gotzen erhöhte Knop dann wenig später aus spitzem Winkel auf 2:0. Für Amern bot sich in der ersten Halbzeit gar die Möglichkeit, das Ergebnis auf 3:0 zu stellen und damit für die Vorentscheidung zu sorgen. Allerdings waren die letzten 15 Minuten vor der Halbzeit dann nicht mehr die der Amerner.

„In der Liga müssen wir unsere Chancen einfach nutzen. Aber hier lassen wir Born durch das 2:0 wieder ins Spiel kommen“, sagte Trainer Willi Kehrberg nach dem Spiel.

Statt des dritten Treffers traf Born kurz nach Wiederanpfiff durch Germano Bonanno (52.) zum 1:2-Anschluss. Ein herber Rückschlag folgte in der 77. Minute: Nach einem Zweikampf im Mittelfeld sah Selman Sevinc die Rote Karte. Im gleichen Atemzug sah Lamin Fuchs ebenfalls Rot. „Dann wurde es natürlich schwierig“, erklärte Kehrberg, der feststellte, dass es in der zweiten Halbzeit keine klare Linie vom Schiedsrichter mehr gab. Das Spiel sei zunehmend chaotisch und hektisch geworden.

In der Nachspielzeit kam Born nach einer Ecke durch Gael Ntolo (90.+5) zum 2:2-Ausgleich.

„Letztendlich ist das natürlich schade, weil wir in der Nachspielzeit das Gegentor kassieren. Wir müssen jetzt sehen, welche Auswirkungen die beiden Roten Karten haben“, so der VSF-Coach. „Aber wenn man ehrlich ist, machen wir in der zweiten Halbzeit auch einfach zu wenig. Wir hätten die Konter viel besser ausspielen müssen“, monierte Kehrberg zudem.

In der Tabelle belegen die VSF Amern nach sechs Spieltagen mit neun Punkten den zehnten Platz. Am kommenden Sonntag steht nun das Auswärtsspiel beim 1. FC Wülfrath an, die mit vier Punkten Tabellen-Fünfzehnter sind. Anstoß der Partie im Lhoist Sportpark am Silberberger Weg in Wülfrath ist um 15 Uhr.

—–

Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade

Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.