Der VSF Amern steigt als Mitausrichter am zweiten Turniertag in der Gruppe B ins Spielgeschehen des 2. Volksbank Grenzland-Cup ein. Der Landesligist bekommt es am Sonntag, den 07. Juni ab 12 Uhr dann mit den beiden Bezirksligisten TuRa Brüggen und TDFV Viersen zu tun.
Für Trainer Willi Kehrberg ist die Gruppe entsprechend anspruchsvoll: „Die Gruppe hat es durchaus in sich. Als Ausrichter ist uns Ziel natürlich die Endrunde. Da unser halber Kader quasi neu ist, werden wir die Spiele nutzen, um uns einzuspielen und einige Sachen auszuprobieren“.
Neu im Team sind beim VSF in der kommenden Saison Jeongwoo Choi (SSV Merten), Mehrdad Shanzarifar (Iran), Volkan Akyil, Karim Sharaf, Nashir El Abousi (alle 1. FC Viersen), Reo Sasaki (Japan), Ken Sugawara (VfB Bodenheim) und Christopher Feyen (SSV Grefrath). Tim Caspers (2. Mannschaft) und Ibuki Noguchi (Hilal-Maroc Bergheim) stießen bereits während der Rückrunde der vergangenen Saison zur Mannschaft. Für Kehrberg wiegen aber gerade die Abgänge schwer. Denn mit Daniel Kawohl (TuRa Brüggen), Dominik Bischoff (Karriereende), Sosuke Fukuchi (TuS Erndtebrück) und Tobias Bruse (2. Mannschaft) verlassen u.a. gleich vier Stammspieler das Team. „Das waren Führungsspieler und somit auch Eckpfeiler der Mannschaft“, sagte Amerns Trainer über die Abgänge.
In der kommenden Spielzeit möchte der Trainer mit seiner Elf wieder einen einstelligen Tabellenplatz erreichen. Allerdings warnte er auch vor der Erwartungshalt an seine Mannschaft: „Wir werden in der neuen Saison nicht mehr so überraschen können wie in der vergangenen Saison, da sind die anderen Teams oft ins offene Messer gegen uns gelaufen. Nun wird man vorsichtiger gegen uns agieren. Wir müssen nun wieder bei null anfangen und uns einspielen“.