Foto: Heiko van der Velden
Der TSV Kaldenkirchen hat im Spitzenspiel der Kreisliga A ein klares Zeichen gesetzt. Gegen den bisherigen Tabellenführer Anadolu Türkspor Krefeld feierte die Mannschaft einen deutlichen 7:0-Heimerfolg und setzte sich damit an die Spitze der Tabelle.
Beide Teams starteten engagiert in die Partie, doch Kaldenkirchen zeigte früh, dass man die Chance auf den Platz an der Sonne nutzen wollte. Nach einigen vergebenen Gelegenheiten gelang in der 37. Minute der verdiente Führungstreffer: Ein Distanzschuss von Nils Graé wurde unhaltbar abgefälscht. Kurz vor dem Pausenpfiff bot sich den Gästen die große Möglichkeit zum Ausgleich, doch der fällige Elfmeter wurde vergeben – so blieb es beim knappen 1:0 zur Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel nahm die Begegnung klaren Verlauf. Bereits fünf Minuten nach Wiederbeginn erhöhte Jendrik Schwanitz auf 2:0. Dieses Tor wirkte wie ein Dosenöffner: Der TSV gewann an Sicherheit, während die Gäste zunehmend den Faden verloren. Ein Lattentreffer der Krefelder blieb die letzte nennenswerte Offensivaktion des Tabellenzweiten, ehe Kaldenkirchen das Tempo weiter anzog.
Innerhalb kurzer Zeit folgten die Treffer drei und vier: Philipp Stephan Wiegers köpfte nach einem Freistoß ein (56.), kurz darauf traf Steffen Eichler nach einem schnellen Angriff (63.). Anadolu Türkspor fand kein Mittel mehr gegen die nun spielfreudigen Gastgeber. Die eingewechselten Michael Goertz (69.) und Lennox Wefers (82.) sorgten für die nächsten Treffer. Den Schlusspunkt setzte erneut Philipp Wiegers vom Elfmeterpunkt in der 88. Minute zum 7:0-Endstand.
Mit diesem Erfolg übernimmt der TSV Kaldenkirchen die Tabellenspitze. Bereits am kommenden Freitag steht die nächste Aufgabe an: Auswärts trifft die Mannschaft um 19 Uhr auf den SC Niederkrüchten und will dort die neu gewonnene Spitzenposition verteidigen.
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma
				
													



