SC Union Nettetal und DJK Sportfreunde Leuth starten Kooperation im Jugendbereich

vl. Thomas Klaas (DJK Sportfreunde Leuth) und Irek Ksoll (SC Union Nettetal). Foto: SC Union Nettetal

Der SC Union Nettetal und die DJK Sportfreunde Leuth bündeln künftig ihre Kräfte im Jugendfußball und starten eine Kooperation im Nachwuchsbereich. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Jugendarbeit beider Vereine nachhaltig zu stärken: Beide Vereine möchten ihren Nachwuchskicker:innen, unabhängig  vom fußballerischen Talent und Leistungsvermögen, eine sportliche Perspektive und gute Trainings- und Spielmöglichkeiten bieten, die Gemeinschaft fördern und die Attraktivität beider Vereine steigern.

Ausgangslage und Entstehung der Kooperation

In den vergangenen Jahren standen beide Vereine vor ähnlichen Herausforderungen. Beim SC Union Nettetal gab es in einigen Altersklassen zu viele Spieler für eine Mannschaft, aber zu wenige für die Bildung eines zweiten Teams. Zudem war die Trainingssituation im Winter durch die starke Auslastung des Kunstrasenplatzes erschwert. Bei den DJK Sportfreunden Leuth bestand die Schwierigkeit darin, in manchen Jahrgängen überhaupt Mannschaften zu stellen – häufig nur durch gemischte Teams mit unterschiedlichen Altersstufen. Dadurch konnten viele Kinder nicht altersgerecht trainieren und spielen, was zu Wechseln oder Vereinsabgängen führte.

Auf der Suche nach gemeinsamen Lösungen fanden im Frühjahr 2025 erste Gespräche zwischen den Verantwortlichen beider Vereine statt: Irek Ksoll (Jugendleiter SC Union Nettetal), Thomas Klaas (Jugendleiter DJK Sportfreunde Leuth), Jan Reese (Vorstand Leuth) und Chris Bauer (Sportlicher Leiter Jugend SC Union Nettetal) tauschten sich intensiv über die jeweilige Situation und mögliche Wege der Zusammenarbeit aus. Schnell wurde klar, dass beide Vereine dieselben Werte und Ziele verfolgen: den Kindern Freude am Fußball, gute Entwicklungsmöglichkeiten und ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu bieten. Nach mehreren Gesprächsrunden in freundlicher, vertrauensvoller Atmosphäre einigte man sich auf eine nachbarschaftliche Partnerschaft auf Augenhöhe.

Kooperation

Der Startschuss für die Zusammenarbeit fällt mit einem Pilotprojekt im Bambini-Bereich (G3, Jahrgang 2021), in dem eine Jugendspielgemeinschaft (JSG Nettetal/Leuth) gebildet wird und wo die Kinder beider Vereine leistungsunabhängig zusammen trainieren und spielen. Trainingseinheiten und Spiele finden abwechselnd in Nettetal und Leuth statt – so lernen die Kinder beide Vereinsumfelder kennen und profitieren von vielfältigen und optimalen Trainingsbedingungen. Die Kooperation wird von Koordinatoren beider Vereine begleitet (Kevin Schmidt, Union Nettetal & Jan Reese, Sportfreunde Leuth) die für die sportliche und organisatorische Abstimmung verantwortlich sind und gemeinsam den reibungslosen Ablauf sicherstellen.

Um die Trainingssituation von Union Nettetal im Winter durch die starke Auslastung des Kunstrasenplatzes zu verbessern, stellt Leuth zusätzliche Trainingszeiten für weitere Jugendmannschaften von Union Nettetal außerhalb der JSG zur Verfügung.

Langfristig können sich beide Vereine vorstellen, die Kooperation auszubauen – etwa durch die Bildung weiterer JSGs in älteren Jahrgängen. Erste Ideen dazu gibt es bereits.

Stimmen zur Kooperation

Irek Ksoll, Jugendleiter des SC Union Nettetal, betont:

„Wir freuen uns sehr über diese partnerschaftliche Zusammenarbeitmit Leuth. Gemeinsam schaffen wir die Möglichkeit, jedem Kind eine passende fußballerische Heimat zu bieten – egal ob leistungsorientiert oder einfach mit Spaß am Spiel. Wir sind überzeugt, dass durch die Zusammenarbeit die Jugendarbeit beider Vereine gestärkt wird.“

Thomas Klaas, Jugendleiter der DJK Sportfreunde Leuth, ergänzt:

„Für uns ist die Kooperation mit Union ein wichtiger Schritt, um den Kinderfußball in Leuth langfristig zu sichern und attraktiv zu gestalten. Wir profitieren gegenseitig von den Stärken des anderen und zeigen, dass Nachbarschaft und Teamgeist im Fußball mehr zählen als Vereinsgrenzen.“

Quelle: Pressemitteilung SC Union Nettetal

—–

Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade

Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.