Relegation: Trotz Niederlage – Dilkrath feiert Klassenerhalt

Foto: Heiko van der Velden

DJK Fortuna Dilkrath verbleibt in der Landesliga. Trotz einer 1:2-Niederlage im Relegations-Rückspiel bei der SGE Bedburg-Hau hält die Elf von Trainer Fabian Wiegers die Spielklasse. Durch einen 3:1-Hinspielsieg am Mittwochabend, hatte sich Dilkrath zuvor in eine gute Ausgangslage gebracht.

Die Mannschaft aus dem Fußballkreis Kleve-Geldern kämpfte sich jedoch zurück und sorgte spätestens durch den 1:0-Führungstreffer für Spannung. Als Hinrik Schümmer aus zentraler Position einen Chipball hinter die Abwehrkette spielte, konnte Sezai Kezer den Ball zunächst mit dem Kopf spielen. Anschließend machte Kezer mit viel Wucht weitere Meter nach vorne, rannte Simon Viethen dabei förmlich um. Schiedsrichter Tom Nesselhauf ließ die Situation jedoch weiterlaufen. Das Spielgerät gelang dann zu OussamaToumzine (37.), der aus 12 Metern zur 1:0-Führung der Hausherren ins kurze Eck abschloss. Toumzine hatte bereits im Hinspiel einen Ball im Tor versenkt. Dilkrath kam in der Folge zu einigen Halbchancen, die jedoch im letzten Drittel nicht zwingend genug waren.

Als SGE Bedburg-Hau in der 68. Minuten einen Freistoß aus 18 Metern zugesprochen bekam, rettete Torwart Dominik Jakobs, tauchte unten rechts ab und lenkte den Ball zur Ecke. Genau eben dieser Eckball sorgte für den zweiten Treffer in der Partie, als man den Ball nicht geklärt bekam und stattdessen verlängerte. Marvin Kresimon (67.) ließ sich die Chance nicht nehmen und erhöhte auf 2:0. Damit war das Ergebnis aus dem Hinspiel ausgeglichen und es wäre bei keinem weiteren Treffer in der regulären Spielzeit zur Verlängerung gekommen. Doch in den Schlussminuten nahm die Auswärtsfahrt der Dilkrather dann ein Happy End, als Marvin Holthausen auf der linken Seite Tim Jäger in Szene setzte. Jäger lief die Grundlinie entlang und spielte den Ball anschließend halbhoch zurück auf die Strafraumkannte. Dort stand Mats Zechlin (88.), der sich das Spielgerät einmal zurechtlege und anschließend unter die Latte hämmerte. Der Jubel waren riesengroß über diesen Treffer, jedoch galt es die sechsminütige Nachspielzeit nun über die Zeit zu bringen. Die Dilkrather verteidigten viel Leidenschaft und konnten so auch das Ergebnis über die Zeit retten. Wenige Sekunden vor Abpfiff sah dann der eingewechselte Nando Di Buduo (90.+5) die Gelb-Rote Karte. Um noch etwas Zeit von der Uhr zu nehmen, nahm Trainer Wiegers einige Wechsel vor. Auch der Routinier sollte dann noch vom Feld. Mit dem großgewachsenen Abwehrspieler Dennis Partzych stand ein weiterer Routinier auf Höhe der Mittellinie bereit. Für Schiedsrichter Nesselhauf ging dieser Wechsel jedoch nicht schnell genug vonstatten, weshalb er Di Buduo vom Platz stellte. Doch das änderte nichts mehr am Ergebnis.

„Die Comebacker von Dilkrath sind in den Schlusssekunden zurückgekommen“, waren die ersten Worte von Trainer Fabian Wiegers nach dem Schlusspfiff. Seine Mannschaft hatte sich den Klassenerhalt redlich verdient, auch vor dem Hintergrund, dass viele Spieler ihr erstes Landesligajahr bestritten. Trotz aller Widrigkeiten und Rückschläge steckte das junge Team der Dilkrather nie auf und verlor nie den Glauben an den Klassenerhalt.

„Wir haben nicht das gespielt, was wir wollten. Im ersten Durchgang haben wir die Halbchancen nicht gut genug zu Ende gespielt. In der zweiten Halbzeit war es dann eine Abwehrschlacht von uns. Ich bin super stolz auf die Mannschaft, wie die das durchgezogen hat. Es ist einfach bemerkenswert“, fasste Wiegers zusammen, der sich nun in den wohlverdienten Urlaub verabschiedet.

Ein Spiel haben die Dilkrather aber nun noch vor der Brust. Am kommenden Samstag (14 Uhr) kommt die U23-Mannschaft von Borussia Mönchengladbach für ein Testspiel ins Volksbank-Stadion. Anschließend verabschieden sich dann auch die Spieler in die Sommerpause, bevor es am 14. Juli dann wieder losgeht.

—–

Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade

Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.