Foto: Heiko van der Velden
Es bleibt dabei. Der SC Union Nettetal kann aktuell kein Spiel in der Oberliga gewinnen. Auch gegen den Tabellenfünften ETB SW Essen kamen die Nettetaler nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Damit verpasste es die Kuc-Elf erneut, sich für einen engagierten Auftritt zu belohnen. Denn unter dem Strich war wie in den vergangenen beiden Spielen deutlich mehr drin. Es war bereits das dritte 1:1-Unentschieden in Folge.
Trotz bester Wetterbedingungen fanden sich nur gut 100 Zuschauer auf die Platzanlage an der Lobbericherstraße ein. Dafür gab es aber einen prominenten Besuch. Denn MSV-Trainer Dietmar Hirsch nahm höchstpersönlich auf der Tribüne platz und beobachtet den kommenden Gegner seiner Mannschaft. Im Halbfinale des Niederrheinpokals empfängt nämlich sein MSV Duisburg am kommenden Samstag den SCU. Und Hirsch hatte sichtlich Spaß beim Spiel in Nettetal, der dort auch auf einige Bekannte traf. Auch die Stadionwurst ließ sich Hirsch schmecken.
Der erste Durchgang bot offensiv kaum Höhepunkte, das lag aber auch daran, das Nettetal sich taktisch diszipliniert verhielt und defensiv gut gestaffelt stand. Gefahr herrschte dann in der 35. Minute, als Leonard Bajraktari eine Ecke von der rechten Seite hoch in den Strafraum brachte. Der Ball segelte jedoch an Mann und Maus vorbei. Aufseiten der Essener gab es dann kurz vor der Pause einen Aufreger, als der ehemalige Drittligaprofi Frederik Lach wegen wiederholten Foulspiels auf Höher der Mittellinie an Maximilian Köhler mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde. Nettetal fortan mit einem Mann mehr auf dem Platz.
Die Überzahlsituation wirkte sich anschließend durchaus auf das Offensivspiel der Nettetaler aus. Union kam mit deutlich mehr Druck aus der Kabine. Nach einer Flanke von der rechten Angriffsseite landete der Ball bei Yechan Baek (46.), der sich jedoch bei der Ballannahme verzettelte, anstatt das Spielgerät direkt ins Tor zu befördern. Auch der eingewechselte Leonit Popova hatte eine gute Möglichkeit auf dem Fuß. Nach der Ballannahme drehte sich Popova in Richtung Tor. Sein Abschluss ging jedoch links am Tor vorbei. Wenig später war es dann aber soweit. Wieder wurde der Ball von der rechten Seite in den Strafraum hineingespielt. Dort stand Bajraktari, der im Augenwinkel Noel Gergorec sah. Bajraktari ließ den Ball durch und Gergorec (66.) traf mit seinem ersten Saisontreffer zur 1:0-Führung. Die Freude über das Tor war riesig. Alle versammelten sich in der Nähe der Eckfahne und jubelten. Auch die Bank mit Trainer Kuc sprang auf und rannte zur Jubeltraube. Einige Spieler zeigten sogar ein kleines Tänzchen. Doch nach der Freude folgte die Ernüchterung. Ein unnötiger Ballverlust und ein daraus resultierendes Foulspiel sorgte wenige Spielminuten später für den Ausgleichstreffer zum 1:1 durch Essens Robin Urban (70.).
„Das Gegentor darf nicht passieren. Wir waren in Überzahl und verlieren dann unnötig den Ball. Anschließend verteidigen wir nicht gut genug. Ich habe in der Halbzeit gewarnt, das Essen gerade bei Standards gefährlich ist“, ärgerte sich Kuc. „Das Ergebnis ist schade. Wir standen in der ersten Halbzeit sehr stabil und haben in Überzahl anschließend kaum etwas zugelassen“, so Kuc, der wieder die Chancenverwertung bemängelte.
Mit 15 Punkten bleiben die Nettetaler in der Tabelle weiter Fünfzehnter. Nun folgt am kommenden Sonntag das Highlight-Spiel im Niederrheinpokal beim Regionalligisten MSV Duisburg.
Aufstellung: Kaltak – F. Wolters (53. Popova), Schellhammer, Götte (85. Zitzen), Drca – Heise, Köhler (67. Spickenbaum), Baek (53. Derkum), Alaisame (71. Dorsch) – Gergorec, Bajraktari
Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Gergorec (66.), 1:1 Urban (70.)
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de