Neuer Vorstand beim Dülkener FC

Der Dülkener FC hat gewählt. Auf der gestrigen Jahreshauptversammlung im Kolpinghaus in Dülken, wählten die 70 stimmberechtigten Mitglieder ihren neuen Vorstand. Bereits lange im Vorfeld hatte Bernd Caspers (1. Vorsitzender) nach zehn Jahren angekündigt nicht für noch eine Amtszeit kandidieren zu wollen.

Mit ihm verabschiedeten sich auch die langjährigen Vorstandskollegen Andreas Debock (2. Vorsitzender) und Jürgen Krienen (Geschäftsführer). „Zehn Jahre ist eine lange Zeit. Wir haben viel gemeinsam erlebt und angepackt. Nun sind andere an der Reihe“, so Caspers. In der Tat hat sich einiges bewegt beim DFC. So startete man vor Jahren noch mit nur sechs Jugendmannschaften. Für die aktuelle Saison konnte man die Zahl mehr als verdoppeln, denn insgesamt werden 13 Jugendmannschaften in 2019/20 am Spielbetrieb teilnehmen. Die Jugend wird auch weiterhin die Basis im Verein sein. Denn hier kann es nur das Ziel sein, möglichst alle Spieler aus der Jugendabteilung später in den Seniorenabteilung zu integrieren. „Wichtig ist das wir in den A- und B-Junioren in den nächsten zwei bis vier Jahren eine Plattform bieten können, damit diese den Sprung in den Stammbereich schaffen. Wir dürfen keine Spieler an andere Vereine verlieren“, betone Olaf Gründer (Jugendleiter).

Nachdem alle ihre Protokolle bzw. Berichte vorgelesen hatten, fanden dann auch die Wahlen statt. Hier wurde Manuela Krienen dann einstimmig zur neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Die 49-jährige Dülkenerin führte im Vorfeld bereits viele Gespräche und stellte sich ihr Team zusammen. Edgar Dietrich (Geschäftsführer), Marcus Krause (Schatzmeister), Olaf Gründer (2. Vorsitzender) und Stefan Sieger (Jugendleiter) folgten auf den weiteren Posten des geschäftsführenden Vorstandes, die ohne Gegenstimme in ihren jeweiligen Ämtern gewählt wurden.

Dülkens neue Vorsitzende ist nun schon voller Tatendrang: „Es stehen nun bereits viele Aufgaben an, die angepackt werden müssen.“ So soll die Mitgliederdatenbank auf den neuen Stand gebracht werden. Auch um das traditionelle Masters im Januar 2020 werden die Planungen kurzfristig anlaufen. Nach 90 Minuten endete übrigens pünktlich um 21 Uhr eine harmonische Jahreshauptversammlung.

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.