Die Frauenmannschaft des 1. FC Mönchengladbach das das Volksbank-Masters gewonnen. Im Finale bezwangt der Niederrheinligist das Team des SC Bayer 05 Uerdingen deutlich mit 7:1.
Bereits in der Gruppenphase in der Gruppe B hatte man mit 7 Punkten die Nase vorne, vor der punktgleichen Mannschaft des SC Union Nettetal. Die SpVg Odenkirchen und SC Viktoria Anrath folgten auf den weiteren Plätzen. Nachdem die Mönchengladbacherinnen dann im Halbfinale den Dülkener FC mit 2:0 bezwangen, machten dann Sarah Schmitz (3), Sali Teixeira Mendes, Yvonne Brietzke, Cansu Yag und Karoline Kreuder den Finalsieg perfekt. Für die unterlegende Mannschaft aus Uerdingen traf Lisa Arend zum zwischenzeitlichen 1:1, die anschließend nicht den Hauch einer Chance hatten. Bereits in der Vorrunde schieden in Gruppe A die Teams des VfR Unterbruch und Sportfreunde Uevekoven aus.
Aus Grenzland-Sicht hätte es durchaus ins Finale reichen können. Doch den Nettetalerinnen fehlte im Halbfinale die nötige Entschlossenheit im Abschluss, so musste man gegen die zweitplatziere Mannschaft nach Neun-Meter-Schießen mit 6:7 den Kürzeren ziehen. Im Shoot-Out um Platz 3 verlor man dann mit 0:2 gegen den Dülkener FC. Dennoch gab es allen Grund zur Freude, denn Viktoria Kall wurde zur besten Torhüterin des Turnieres gewählt.
Am treffsichersten wurde Sarah Schmitz mit neun Toren ausgezeichnet. Lisa Arend vom SC Bayer 05 Uerdingen erhielt einen Pokal für die beste Spielerin beim Masters.