Archivfoto: Heiko van der Velden
Der KFC Uerdingen hat sein Auswärtsspiel in der Oberliga-Niederrhein beim VfB 03 Hilden mit 1:0 (0:0) gewonnen. In einer umkämpften Partie sorgte Jörg Lipinski in der Schlussphase per Foulelfmeter für den entscheidenden Treffer.
Von Beginn an entwickelte sich auf dem nassen Rasen in Hilden ein intensives Spiel. Die Hausherren kamen besser in die Begegnung und setzten die Gäste früh unter Druck. Immer wieder war es Mohamed Cissé, der mit schnellen Dribblings und gefährlichen Vorstößen für Gefahr im Uerdinger Strafraum sorgte. Der KFC tat sich in der Anfangsphase schwer, verteidigte aber geschlossen und suchte vereinzelt den Weg nach vorne. In der achten Minute verpasste Anthony Oscasindas nach einem Konter die frühe Führung nur knapp.
Die Gastgeber blieben das dominantere Team und hatten durch Etienne Feese nach gut 25 Minuten die größte Gelegenheit, als dessen Schuss hauchdünn am Pfosten vorbeistrich. Erst in der Schlussviertelstunde der ersten Hälfte kam Uerdingen besser ins Spiel. Kurz vor der Pause rettete das Aluminium für die Gäste, als ein abgefälschter Kopfball der Hildener an den Pfosten sprang – Jonas Holzum war zur Stelle und sicherte den Ball.
Nach dem Seitenwechsel fand der KFC deutlich besser ins Spiel. Der Regen hatte nachgelassen, und die Mannschaft trat nun kompakter und entschlossener auf. Dennoch war es erneut Jonas Holzum, der mit einer starken Parade gegen einen Kopfball von Feese in der 58. Minute den Rückstand verhinderte.
Trainerteam und Spieler reagierten: Mit den Einwechslungen von Adam Tolba, Dave Fotso Youmssi und Ephraim Kalonji kam neuer Schwung in die Partie. Uerdingen übernahm zunehmend die Kontrolle und spielte zielstrebiger nach vorne. In der 80. Minute wurde schließlich Adam Tolba im Strafraum von den Beinen geholt – der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Jörg Lipinski übernahm Verantwortung und traf sicher zum 1:0.
In der verbleibenden Spielzeit verteidigte der KFC den Vorsprung mit viel Einsatz und Übersicht. Dave Fotso Youmssi überzeugte in der Defensive, während Kalonji mit seinem Tempo für Entlastung sorgte. Auch Torhüter Holzum blieb ein sicherer Rückhalt. Nach 90 Minuten stand ein hart erkämpfter, aber verdienter Auswärtserfolg, der dem KFC Uerdingen drei wichtige Punkte einbrachte.
In der Tabelle kletterte der KFC Uerdungen durch den Sieg vorerst auf Tabellenplatz zwei. Am kommenden Freitag empfängt man dann Tabellenführer Ratingen 04/19 zum Heimspiel in der Grotenburg. Anstoß der Partie ist um 19:30.





