Landesliga: Zwei späte Tore führen zum Sieg

Jubel nach dem 1:0. Foto: Heiko van der Velden

Die VSF Amern hatten am Sonntag allen Grund zur Freude. Zwei Tore in den Schlussminuten des Spiels sorgten für einen wichtigen 2:0-Heimsieg über den VfR Fischeln. Es war bereits das vierte Spiel in diesem Jahr, in denen Amern zu null spielte. Mit 17 Punkten aus neun Spielen ist die Ausbeute in der Rückrunde zufriedenstellend. Bereits jetzt hat man fünf Punkte mehr als in der ersten Halbserie. In der Hinrunde war es nach 17 Spielen nämlich nur 12 Punkte. Allerdings sind die Amerner auch verdammt zu punkten, denn die anderen Teams im Abstiegskampf punkten auch fleißig.

Auch im Heimspiel gegen Fischeln zeigten sich die Amerner erneut in der Defensive stabil und ließen nichts zu. Torwart Dominik Jakobs fing zwar ein paar Bälle ab, musste allerdings nicht in höchster Not klären und hatte erneut einen ruhigen Arbeitstag. Allerdings hatte Amern in der sechsten Minute auch Glück, als Fischelns Niklas Geraets nur die Latte traf. Auf der anderen Seite kam Darius Strode (42.) nach einem Angriff über die rechte Seite zum Abschluss. Sein Schuss ging jedoch über das Tor.

Die zweite Halbzeit blieb wie Durchgans eins von den Chancen eher überschaubar, allerdings mit leichten Vorteilen für Amern. Als Hajime Yokota (58.) als halblinker Position abzog, konnte Fischelns Torwart den Ball so gerade eben noch mit dem Fuß abwehren. Entscheidend war dann die 90. Minute, als Yokota sitzend und von zwei Gegenspielern umzingelnd den Ball auf den eingewechselten Lamin Fuchs spielte. Von der Grundlinie spielte Fuchs den Ball quer vor das Tor. Der ebenfalls eingewechselte Malte Knop (90.) lief ein und drückte den Ball zum vielumjubelten 1:0 über die Linie. In der Nachspielzeit traf Kouki Ozawa (90.+2) dann zum 2:0-Endstand.

„Am Anfang war Fischeln besser im Spiel. Aber ab der 25. Minuten haben wir dann aber nur noch in deren Hälfte gespielt. Wir haben später dann umgestellt, um noch etwas zu bewegen. Doch man konnte bei beiden Mannschaften merken, dass es um was geht. Das Spiel war sehr intensiv. Trotzdem war es auch ein 0:0-Spiel, mit dem glücklicheren Ende für uns“, resümierte Trainer Willi Kehrberg.

Mit 29 Punkten verbleiben die VSF Amern auf Tabellenplatz 14. Bereits am kommenden Freitag kommt es nun zum Schwalmtal-Derby bei Tabellenschlusslicht DJK Fortuna Dilkrath. Anstoß der Partie ist um 20 Uhr.

—–

Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade

Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.