Landesliga: „Mit dem aktuellen Stand der Personalplanung bin ich sehr zufrieden“

Foto: Heiko van der Velden

Der Kader der VSF Amern für die Saison 2025/26 steht größtenteils. Dies gaben die Verantwortlichen unmittelbar nach dem vorzeitigen Klassenerhalt vor knapp zwei Wochen bereits bekannt. Das Gesicht der Mannschaft wird sich dabei etwas verändern.

Mit Frederik Verlinden, Nico Wehner und Dominik Kleinen werden drei langjährige Stützen die Mannschaft zum Saisonende verlassen. Hinzu kommt Torwart Dominik, der aus privaten Gründen eine Pause einlegt. Dafür kann man mit Luca Dorsch vom Oberligisten SC Union Nettetal aber auch ein bekanntes Gesicht zukünftig wieder begrüßen.

„Wir haben zwar einige Stützen der Mannschaft verloren, andersrum gesagt haben wir aber auch einen Verjüngungsprozess eingeleitet. Mit Kleinen Verlinden, Hoppe, Okafor und Strode verlassen uns 5 Spieler, die jenseits der 30 sind“, erklärt Trainer Willi Kehrberg.

Mit Torwart Ilias El Edghiri und Taniguchi wechseln gleich zwei Spieler des 1. FC Viersen ins Rösler-Stadion. Aus der eigenen Reserve stoßen zudem Jannik Scholz und Oliver Lehnen zum Team. Hinzu kommen Louis Uhling (Wegberg-Beeck U19), Toya Okada (Japan), Adam El Edghiri (TSV Bockum U19). Der torgefährliche El Edghiri stand als A-Jugendliche zuletzt bereits auch 4-mal beim Reserveteam der Bockumer in der Startelf. Die Bilanz von vier Toren ist durchaus beachtlich.

In der neuen Saison nicht mehr für Amern auflaufen werden Dominik Kleinen, Frederik Verlinden (beide Karriereende), Dominik Jakobs (pausiert), Niclas Hoppe (Umzug nach Köln), Nico Wehner (Turu Düsseldorf), Darius Strode, Yuta Sakamaki und Peter Okafor (alle Ziel unbekannt). Gerade der quirlige Sakamaki hat den Amernern in den letzten Monaten viel Freude bereitet und gehörte somit auch zu den Leistungsträgern der Mannschaft.

„Mit dem aktuellen Stand der Personalplanung bin ich sehr zufrieden und bin zuversichtlich, dass wir auch die noch offenen Positionen gut besetzen werden“, erklärt Kehrberg. Auf dem Wunschzettel stehen derzeit noch ein Innenverteidiger, ein offensiver Außenspieler und ein Stürmer.

Im letzten Saisonspiel empfangen die Amerner am kommenden Sonntag die Holzheimer SG, für die es noch um den Aufstieg in die Oberliga geht. Amern hingegen kann nach einer bärenstarken Rückrunde und mittlerweile 40 Punkten noch einen einstelligen Tabellenplatz erreichen. Anstoß der Partie ist um 15 Uhr im heimischen Rösler-Stadion.

—–

Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade

Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.