Foto: Heiko van der Velden
Am Sonntag gab es bei DJK Fortuna Dilkrath eine Handvoll Debütanten. Im Spiel beim ASV Süchteln sorgten jedoch zwei Namen besonders für Aufsehen. Mit Marvin Holthausen (31) und Moritz Münten (26) gaben zwei ehemalige Führungsspieler ihr Comeback im Dress der „Ochsen“. Sowohl Holthausen als auch Münten konnten jedoch die 0:2-Auswärtsniederlage beim Tabellenvierten nicht verhindern.
Der ehemalige Kapitän Holthausen zog seit der Saison 2015/16 die Fäden im Mittelfeld der Dilkrather und absolvierte insgesamt 217 Ligaspiele für den Verein. Mit 104 erzielten Toren hat er dabei eine magische Zahl in der vergangenen Saison geknackt. Aus privaten Gründen verabschiedete sich Holthausen dann jedoch im Sommer. Auf 144 Ligaspiele und 81 Tore kommt Münten für Dilkrath, der aus persönlichen Gründen Ende September aufgehört hatte. Der pfeilschnelle Stürmer kam bis dato auf fünf Saisoneinsätze. Für beide Spieler kam am Sonntag dann jeweils ein weiterer Startelfeinsatz hinzu.
„Wir haben die Sache mit den beiden reaktivierten Spielern bereits frühzeitig nach dem letzten Heimspiel gegen Fischeln geklärt, weil wir dort drei Platzverweise kassiert haben. Wir mussten dann einfach reagieren. Beide haben sich dann bereit erklärt mit einzuspringen, damit wir den Kader auch voll bekommen“, erklärt Interimstrainer Sören Goltz.
Sowohl für Holthausen als auch für Münten stand dann in der vergangenen Woche nach langer Zeit wieder das Mannschaftstraining mit ihren alten Teamkameraden an. Und es könnte womöglich nicht ihr letzter Einsatz in dieser Saison gewesen sein. „Beide Spieler sind kein fester Bestandteil des Kaders. Wenn jedoch mal Bedarf besteht, haben sich Marvin und auch Moritz bereit erklärt einzusteigen“, verriet Goltz.
Münten mischte in Süchteln eine Stunde mit und wurde dann für Erman Balikci ausgewechselt. Bis dato war er immer wieder eine gesuchte Anspielstation in der Offensive. Holthausen sorgte im zentralen Mittelfeld für Ruhe und spielte insgesamt 84 Minuten bei seinem Comeback. Beinahe wäre ihm beim Stand von 1:0 sogar der Ausgleichstreffer gelungen. Nach einem Rückpass gab es nämlich einen indirekten Freistoß im Strafraum. Süchteln stellte eine Neun-Mann-Mauer auf die Torlinie. Torwart Jens Lonny stand davor, riss die Arme hoch und parierte so den Schuss von Holthausen.
Nach dem frühen 1:0 durch Johannes Leske (7.) lieferten sich beide Mannschaften in den letzten 20 Minuten des Spiels einen offenen Schlagabtausch mit dem besseren Ende für die Hausherren, als Leon Falter in der 84. Minute alles klarmachte und zum 2:0-Endstand traf.
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de