Archivfoto: Heiko van der Velden
Die VSF Amern bestätigen auch nach dem sicheren Klassenerhalt die bärenstarke Rückrunde und gewinnen auswärts bei Aufstiegsanwärter FC Kosova nach einer packenden Partie mit 4:3 (3:3). Erneut zum Matchwinner wurde dabei Torwart Christoph Sikowski.
„Das war eine sensationelle Mannschaftsleistung. Wir konnten dort nur bestehen, weil alle einen hohen Aufwand betrieben und selber immer wieder mutig nach vorne gespielt haben“, fasste Trainer Willi Kehrberg unmittelbar nach Spielende zusammen.
Der Spielverlauf war klar – Die Heimmannschaft machte das Spiel und die Gäste aus Amern lauerten auf Konter. Das Amern dann plötzlich mit 2:0 vorne lag, überraschte sicherlich den ein oder anderen Zuschauer im Stadion Bennrath an der Karl-Hohmann-Straße. Zuerst traf der flinke Lamin Fuchs (10.) zum 1:0, ehe Hajime Yokota (20.) wenig später bereits zum 2:0 nachlegte. Das Kosova Druck auf dem Kessel hatte, war der Mannschaft anzumerken. Trotz der zwei frühen Gegentore kamen die Hausherren einen kurzen Augenblick später durch Astrit Hyseni (23.) und Maximilian Stellmach (28.) zum 2:2 zurück. Das Spiel blieb auch in der Folge munter, als Niklas Thobrock (29.) zur erneuten Amerner Führung traf und das 3:2 markierte. Oscar Callan (42.) glich kurz vor dem Pausenpfiff dann aus und erzielte das 3:3.
Einen weiteren Rückschlag musste Kosova dann in der 55. Minute hinnehmen, als der kurz zuvor eingewechselte Besim Fazlija wegen einer Notbremse als letzter Mann an Lamin Fuchs die Rote Karte sah. Gut 20 Minuten später zeigte sich Torwart Sikowski ganz cool, als er einen Strafstoß von Khalid Al-Bazaz parierte. Bereits in der Vorwoche hielt Sikowski einen Strafstoß gegen Cronenberg und ebnete damit den vorzeitigen Klassenerhalt. Ein sehenswerter Treffer von Selman Sevinc (83.) ließ dann Amern jubeln, als der Mittelfeldmotor zum 4:3-Endstand seiner Mannschaft traf.
„Das war eine tolle Leistung der Mannschaft. Kosova war schon die spielbestimmende Mannschaft. Aber in so einem Spiel geht es nicht unbedingt um verdient oder unverdient. Wir haben unseren Teil gemacht, den man in so einem Spiel machen muss, um das Ding über die Ziellinie zu bringen. Sicherlich hatten wir auch zwei Szenen, die uns in die Karten gespielt haben“, resümierte Kehrberg.
In der Tabelle klettern die VSF Amern mit 40 Punkten auf Tabellenplatz zehn und schnuppern damit sogar auf einen einstelligen Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag empfängt man mit der Holzheimer SG die nächste Spitzenmannschaft. Anstoß der Partie ist um 15 Uhr im Rösler-Stadion.
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de