Landesliga: Amern mit wichtigem Heimsieg

Die VSF Amern haben ihre Hausaufgaben gemacht und ihr Heimspiel gegen DV Solingen mit 4:2 (2:0) gewonnen. Damit hat sich die Mannschaft vier Spiele vor Saisonende in eine gute Ausgangslage im Kampf um den Klassenerhalt gebracht.

Amern fand gut in die Partie gegen die spielstarken Solinger. Bereits nach zehn Minuten traf Selman Sevinc zur 1:0-Führung, nachdem sich Malte Knop zunächst gegen zwei Gegenspieler durchgesetzt und anschließend ein Auge für seinen Mitspieler Sevinc hatte. Amern blieb in der Folge dran. Nach Foulspiel des Solinger Torhüters an Darius Strode erhöhte Yuta Sakamanki (20.) per Strafstoß wenig später bereits auf 2:0. Doch mit zunehmender Spieldauer fand auch Solingen immer besser ins Spiel und spielte offensiv gut nach vorne.

„Wir sind dann anschließend schlecht aus der Kabine bekommen“, musste Trainer Willi Kehrberg feststellen. Solinger erzeugte offensiv weiter Druck. In der 53. Minute verkürzte Engin Kizilarslan zunächst auf 1:2, ehe Tuncay Altuntas (77.) dann sogar den Spielstand auf 2:2 stellte. Zuvor hatte sich durch den eingewechselten Lamin Fuchs jedoch zunächst die Möglichkeit zum 3:0 ergeben. So wurde es dann noch einmal unnötig spannend, auch weil Amern nach dem Anschlusstreffer viele Kontermöglichkeiten nicht gut genug ausspielte. „Wir hätten das einfach klarer zu Ende spielen müssen“, monierte Kehrberg hinterher. Nach dem Ausgleichstreffer lag anschließend sogar der Führungstreffer für Solingen in der Luft.

In der Nachspielzeit köpfte Maik Lambertz (90.+4) den Ball nach einer Ecke von Sakamaki ins Tor. Wenige Augenblicke später kam es dann noch besser als Fuchs (90.+8) das Ergebnis auf 4:2 stellte und damit für den Endstand sorgte.

„Am Ende ist es ein glücklicher Sieg für uns, aber das gehört auch zum Abstiegskampf dazu, dass man das Glück dann auch erzwingt“, zeigte sich der VSF-Coach glücklich über den Sieg seiner Mannschaft.
Mit nunmehr 31 Punkten belegen die VSF Amern weiterhin den 14. Tabellenplatz, haben den Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz bei noch ihrerseits vier ausstehenden Spielen auf vier Punkte vergrößert. Am kommenden Sonntag folgt zunächst das Auswärtsspiel beim SSV Bergisch Born, ehe man eine Woche später mit den Cronenberger SC einen direkten Konkurrenten auf heimischer Anlage erwartet.

—–

Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade

Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.