Die VSF Amern warten weiter auf den ersten Sieg nach der Winterpause. Im Spitzenspiel gegen den Tabellendritten 1. FC Mönchengladbach gab es diesmal eine knappe 1:2-Niederlage im heimischen Rösler-Stadion.
Dabei wäre durchaus mehr drin gewesen. Zwar ging der erste Durchgang klar an die Gäste, die wiederum allerdings keine gefährlichen Torchancen kreieren konnten. Der 0:1-Rückstand war dann eher ein Zufallsprodukt. Auf Seiten des 1. FC nutzte nämlich A-Jugendspieler Lasse Boermans (24.) einen Abpraller, um sein Team in Führung zu bringen. Ansonsten blieb Lars Bergner im Tor der Amerner weitestgehend ohne große Beschäftigung.
Im zweiten Durchgang nahm die Partie nun deutlich an Fahrt auf. Nachdem wenige Sekunden nach Wiederanpfiff zunächst fast das 0:2 drohte, fiel dann wenige Augenblicke später der Ausgleich. Maximilian Gotzen hatte dabei das perfekte Auge für Karim Sharaf (49.) der durch die Beine des Gästetorwartes das 1:1 erzielen konnte. Anschließend gab es Chancen auf beiden Seiten. Nach einer strittigen Szene kurz vor dem Amerner Strafraum nutze erneut Boermans (64.) seine Chance und traf zum 2:1 der Mönchengladbacher. Dabei blieb es bis zum Schlusspfiff dann auch und so bleibt nur zu hoffen, dass bald endlich die Wende eingeleitet wird.
„Heute war mehr drin. Ein Punkt wäre verdient gewesen. Wir müssen jetzt aber weiter machen, dann wird das auch schon wieder werden“, sagte Amerns Trainer Willi Kehrberg.