SuS Schaag begann schon in der Anfangsphase sehr gefällig. Die Mannschaft zeigte sofort, dass Sie die besprochene Marschrichtung umsetzen wollte. Nach fünf Minuten aber schon der erste Rückschlag.
Fünfunddreißig Meter vor dem Schaager Tor fiel Nuri Debeniz der Ball vor die Füße. Ohne Ansatz zog er ab. Der Ball, wie ein Strich, schlug im linken Schaager Tordreieck ein. Ein unglaubliches Tor. Die Mannschaft zeigte sich aber unbeeindruckt und spielte weiter guten Fußball. Daniel Obst hatte die Chance zum Ausgleich, verzog aber knapp. Mit dem zweiten Boisheimer Angriff das 0:2. Ein unglücklich verlorener Zweikampf und ein Boisheimer Spieler stand alleine vor dem Tor und netzte ein. Schaag aber weiterhin nicht geschockt. Es kam aber noch dicker. Ein Steilpass in die Nahtstelle versuchte Torwart Mario Trnavsky abzulaufen. Er kam aber einen Tick zu spät und erwischte den Boisheimer Stürmer. Der Schiedsrichter interpretierte das als glatte Rote-Karte.
Schaag stellte jetzt sein System um. Nach Vorarbeit von Alex Zitzer, erzielte der stark spielende Tim Vaassen (30.) den Anschlusstreffe. Zuvor musste der zahlreiche Schaager Anhang aber zweimal kräftig durchatmen bei zwei Boisheimer Großchancen. Eine parierte Torwart Oskar Schneider. Schaag stand jetzt aber immer sicherer und setzte immer wieder Nadelstiche. Ein zu kurzer Rückpass erlief Daniel Obst (45.) und schloss sicher zum Ausgleich kurz vor der Pause ab.
Nach der Pause war Boisheim weiterhin spielbestimmen. Schaag arbeitete aber sehr konzentriert und organisiert gegen den Ball. Boisheim kam nicht durch. Die Hausherren hatten jetzt die ein oder andere Kontergelegenheit. Der überragend spielende Dennis Ambaum scheiterte noch mit einem Schuss aus 16 Metern an der Unterkante der Torlatte. Den Nachschuss von Daniel Obst parierte Boisheims Torwart bravourös.
In der 56. Minute gab es Freistoß für unsere Mannschaft. Der wieder einmal stark spielende Christopher Heythausen nahm Maß und nagelte den Ball unter die Latte des Boisheimer Tores. Nach klasse Vorarbeit von Eren Recberlik wurde Dennis Ambaum auf die Reise geschickt. Ambaum alleine vor dem Tor legte quer auf Daniel Obst und Schaag erhöhte sogar auf 4:2. Boisheim reklamierte vehement Abseits. Daniel Obst war aber passiv. Ambaum lief vor den Innenverteidigern ein. Danach versuchte es die Gäste immer mehr mit langen Bällen. Aber auch die wurden zum größten Teil souverän verteidigt. Einen Aufreger, in einem ansonsten fairen Spiel, gab es noch in der 83. Minute. Recberlik kam bei einem Zweikampf im Mittelfeld einen Schritt zu spät und erwischte heftig einen Boisheimer Spieler. Der Schiedsrichter wertete das nach heftigen Protesten Boisheims, mit Rot.
Quelle: SuS Schaag