Der TSF Bracht Bracht begann sehr stark bzw. SuS Schaag fand in der ersten Halbzeit mehr oder weniger nicht ins Spiel. In dieser Phase war schon fast ein Klassenunterschied feststellbar. Die Gäste mit einigen sehr guten Gelegenheiten. Dank der Abschlussschwäche Brachts und einen guten Torwart Oskar Schneider hielt die Null aus Schaager Sicht. Es kam aber noch besser für Schaag.
Mit dem ersten vernünftig vorgetragenen Angriff gelang die Führung durch Artur Grzesiak. Die feine Vorarbeit kam von Fabian Pütz. Wer allerdings dachte, dass jetzt ein wenig Ruhe und Stabilität ins Schaager Spiel kommt, der sah sich getäuscht. Unglaublich viele Stockfehler und einfache Ballverluste machten es Bracht leicht das Spiel zu dominieren. Nach einer Ecke, die nicht richtig geklärt werden konnte, dann der verdiente Ausgleich für die Gäste in der 39. Minute. Mit einem sehr schmeichelhaften Remis, aus Schaager Sicht, ging es in die Pause.
Nach der Pause wurde Schaag stärker bzw. Bracht schwächer. Das Spiel jetzt auf einem wirklich schwachen Niveau. Schaag konnte das Spiel aber jetzt ausgeglichen gestalten. Beide Mannschaften hatten Chancen in Führung zu gehen, wobei das Chancenplus jetzt auf Schaager Seite war. In der 86. Minute vertendelte ein Schaager Spieler leichtfertig als letzter Mann stehend den Ball. Die Konsequenz war das 2:1 für die Gäste. Es kam aber noch dicker für Schaag in Form einer absolut berechtigten roten Karte vier Minuten später. Was man Schaag zu Gute halten musste war, dass die Elf nie aufsteckte und tatsächlich in der 6. Minute der Nachspielzeit noch den glücklichen Ausgleich erzielen konnte durch Marcel Offermanns.
Quelle: SuS Schaag