Kr. B: Markus Steffens neuer Trainer in Schaag ab Sommer

Nach drei Jahren guter Zusammenarbeit verlässt Rainer Bruse den SuS Schaag zum Saisonende. Mit Beginn der Saison 2017/2018 wurde mit Rainer Bruse zusammen ein 3-Jahres-Plan entwickelt. Zielsetzung war am Ende ein möglicher Aufstieg in die Kreisliga A.

In den vergangenen beiden Spielzeiten konnte dies, trotz hervorragenden Leistungen und Platz zwei noch nicht umgesetzt werden. In der aktuellen Spielzeit belegt man wiederrum den zweiten Platz, der am Ende vielleicht noch für mögliche Aufstiegsspiele berechtigt. Aber der Kampf nach ganz oben ist indes noch nicht vorbei. Aufgrund der aktuellen Situation „Coronavirus“ hoffen alle Beteiligten auf ein baldiges Wiederkehren auf dem Platz.

„Egal was am Ende rauskommt, wir haben vor drei Jahren den richtigen Mann angesprochen. Rainer hat im Verein viel bewirkt und mit seinem positiven Wesen viele Strukturen und Denkweisen verändert“, so der Vereinsvorsitzende Michael Böll.

Nachdem Rainer Bruse zu Beginn der Rückrunde mitgeteilt hatte, dass sein Arrangement im Sommer endet, stand für die sportliche Leitung des Vereins viel Arbeit an. Die Suche nach einem geeigneten Trainer gestaltete sich mehr als schwierig. Die Fragen, in welche Kreisliga es in der neuen Saison weitergeht, welche Spieler bleiben, gehen, oder aufhören, konnten allesamt nicht zu 100 % beantwortet werden. Hoffnungsvolle Gespräche konnten letztendlich nicht zum Abschluss gebracht werden. So blieb am Ende nichts anderes übrig, als das letzte Ass im Ärmel zu ziehen. Dieses Ass war von Anfang an anwesend, sollte aber nur unter bestimmten Voraussetzungen gezogen werden

Markus Steffens übernimmt zur neuen Saison das Traineramt bei SuS Schaag

„Mir war klar, dass mein Name irgendwann auch fallen würde, sofern kein geeigneter Trainer gefunden wird“, äußerte sich Markus Steffens. „Meine guten Kontakte haben allesamt positiv auf die Traineranfragen reagiert. Aus unterschiedlichsten Gründen konnte man dann doch keinen Abschluss präsentieren. In meinem neuen Amt als sportlicher Leiter fühle ich mich sehr wohl. Die ganze Sache mal von einer anderen Seite kennen zu lernen ist sehr spannend. Andersherum reizt mich die Aufgabe als Trainer zu arbeiten nach wie vor. Zudem sind die Perspektiven für die kommenden Jahre hier in Schaag sehr gut. Der Unterbau im Jugendbereich ist in einem sehr guten Zustand. Die aktuelle A-Jugend ist Tabellenführer und wird sehr wahrscheinlich in der kommenden Saison in der Leistungsklasse spielen. Davon wird der Verein in den kommenden Jahren profitieren. Bereits in diesem Jahr werden 4 Spieler in den Seniorenbereich wechseln. Mit dem bestehenden Kader (abschließende Gespräche erfolgen in dieser Woche) und den jungen Spielern werde ich eine gute Mannschaft formen. Die Klassenzugehörigkeit spielt dabei keine Rolle. Bei der Zusage war mir wichtig, dass unser bisheriger Co-Trainer Marcel Offermanns uns erhalten bleibt. Er kennt die Mannschaft sehr gut und wird eine stützende Säule im Trainerteam bilden. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Marcel“, so Steffens

Dem Verein war bei der Verpflichtung von Markus Steffens wichtig, wie die Aufgaben mit denen des sportlichen Leiters in Einklang zu bringen sind. Hier wird er u.a. vom Geschäftsführer Dennis Rösges unterstützt.

Für die Zukunft wünschen die Schaager Rainer Bruse und seiner Familie sportlichen Erfolg und Gesundheit. Der Verein und die Mannschaft werden alles versuchen, doch noch den Aufstieg zu ermöglichen.

Neben Bruse wird auch Christian Fries zum Ende der Saison sein Arrangement beendet. Fries war als Torwarttrainer und Betreuer maßgeblich am Erfolg der letzten Jahre beteiligt. Auch hier bedankt sich der Verein für die geleistete Arbeit.

Quelle: SuS Schaag

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.