Foto: Heiko van der Velden
TIV Nettetal ist nun schon seit der Saison 2019/20 in der Kreisliga A vertreten und belegt aktuell mit 18 Punkten den 15. Tabellenplatz. Damit kämpft man zwar aktuell um den Klassenerhalt, dennoch ziehen die Verantwortlichen insgesamt ein positives Fazit zur Halbserie.
SaisonverlaufTIV punktete insgesamt konstant. Zwar gab es zum Auftakt eine 1:2-Niederlage gegen den SC Schiefbahn. Doch anschließend gab es neben einem 2:2-Unentschieden gegen den TSV Meerbusch III einen 3:1-Sieg gegen den SV Thomasstadt Kempen. Zum Jahresende gab es dann zwei Niederlagen und zwei Unentschieden: SC Schiefbahn (1:2), SSV Strümp (2:2), SC Rhenania Hinsbeck (1:2) und KTSV Preußen Krefeld (1:1).
Das war gut „Wir sind vernünftig in die Saison gestartet. Normalerweise brauchen wir aufgrund von Urlaubern immer sechs bis sieben Wochen Anlaufzeit. Dadurch hatten wir sonst immer Defizite zu Saisonbeginn“, sagt Teammanager Deniz Metin, der die Mannschaft generell unter den Top 10 sieht. „Das war und ist das Ziel. Gerade gegen gute Mannschaften wie Kempen hat man das Potenzial auch gesehen“, so Metin. Einige Punkte ließ man jedoch unglücklich liegen. Zudem seien die jungen Spieler reifer geworden, wie Metin verriet. Der Großteil der Mannschaft besteht dabei aus Spielern um die 21 Jahre. Wichtig sei dabei aber auch die Erfahrung der routinierten Spieler wie Semih Ergin, KasimBalci oder auch IlyasOktay.
Das war nicht so gut „Wir hatten einige unnötige Niederlagen dabei gegen Mannschaften, wo wir hätten punkten können“, moniert Metin. Dabei geht es genau um diesen sieben bis neun Punkte, die TIV weiter nach vorne katapultiert hätten. Metin nannte hier vor allem die fehlende Einstellung und eine gewisse jugendliche Leichtsinnigkeit. „Gegen die guten Teams war die Einstellung ganz anders“, stellt Metin klar. Ähnlich war es bei der Hallenstadtmeisterschaft, wo man den späteren Turniersieger BSV Leutherheide in der Gruppenphase bezwang, im Finale dann aber sang- und klanglos unterging.
Personalien Neben einem Neuzugang vom TV Lobberich kehrt Veli Keskin wieder zurück. Der 33-Jährige stand aufgrund einer längeren Rotsperre nicht zur Verfügung und muss lediglich noch ein Spiel absitzen, bis er dann endlich wieder spielberechtigt ist. „Für uns ist das quasi wie ein Neuzugang“, sagt Metin.
So geht es weiter In der Vorbereitung absolvierte die Mannschaft ein Testspiel. Bei der SG Dülken gewann man am vergangenen Sonntag mit 3:2. Am kommenden Sonntag geht es dann gegen den TSV Meerbusch III wieder um Punkte. „Die Jungs sind heiß auf das erste Punktspiel im neuen Jahr. Gegen Meerbusch wollen wir gleich punkten“, so Metin. Anstoß in der Partie gegen Meerbusch ist um 15 Uhr auf dem Aschenplatz an der Stadionstraße in Lobberich.
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de