KFC Uerdingen vergibt Siegchancen – 0:0 bei Blau-Weiß Dingden

Archivfoto: Heiko van der Velden

Der KFC Uerdingen hat am Freitagabend in der Oberliga Niederrhein ein torloses Remis bei Blau-Weiß Dingden verzeichnet. Trotz eines deutlichen Chancenplus und phasenweiser Überlegenheit gelang der Mannschaft von Trainer Julian Stöhr kein Treffer. Vor 674 Zuschauern blieb es beim 0:0 – ein Ergebnis, das sich für die Gäste eher wie eine Niederlage anfühlte.

Uerdingen begann selbstbewusst und setzte von Beginn an auf Ballkontrolle und geduldigen Spielaufbau. Bereits in der 18. Minute hatte Alexander Lipinski die erste große Gelegenheit: Nach einem präzisen Zuspiel von Adam Tolba zog der Offensivspieler aus halbrechter Position ab, verfehlte das Dingdener Tor jedoch knapp.

Die Gastgeber hielten kämpferisch dagegen, kamen aber nur selten gefährlich nach vorne. Nach etwas mehr als einer halben Stunde prüfte Moritz Osthoff Uerdingens Torhüter Jonas Holzum, der sicher zupackte und den Rückstand verhinderte. Kurz vor der Pause hatte der KFC die Riesenchance zur Führung: Ephraim Kalonji setzte sich stark über die linke Seite durch, seine Hereingabe landete bei Yasin-Cemal Kaya, der den Ball knapp über die Latte setzte.

Nach dem Seitenwechsel kam Dingden mit Schwung aus der Kabine. In der 47. Minute war Ibrahim Kouyate dem 1:0 für die Gastgeber nahe, traf aus spitzem Winkel aber nur das Außennetz. Uerdingen antwortete prompt: Drei Minuten später war erneut Lipinski gefährlich, doch sein Abschluss strich am langen Eck vorbei.

In der Folge bestimmte der KFC klar das Geschehen. Immer wieder suchten die Gäste den Weg über die Flügel, wo vor allem Anthony Oscasindas und Kalonji mit viel Tempo antrieben. Dingden verteidigte jedoch diszipliniert und profitierte von einem starken Torhüter Niklas Schmitz, der mehrfach glänzend parierte. In der 66. Minute war es wieder Lipinski, der mit einem Schuss aus halbrechter Position Schmitz zu einer Glanztat zwang.

Für die Schlussphase brachte Trainer Julian Stöhr frische Offensivkräfte: Etienne-Noel Reck und Mohamed Benslaiman Benktib kamen ins Spiel und sorgten für zusätzliche Impulse. In der 76. Minute verhinderte Schmitz mit einer spektakulären Parade gegen Noah Tomson den längst überfälligen Treffer. Zehn Minuten vor dem Ende war der Keeper erneut zur Stelle, als Benslaiman Benktib nach Vorarbeit von Reck aus kurzer Distanz zum Abschluss kam.

Trotz drückender Überlegenheit blieb Uerdingen das Tor verwehrt. Dingden verteidigte aufopferungsvoll und rettete den Punkt mit viel Einsatz über die Zeit.

Während Blau-Weiß Dingden mit dem Punktgewinn zufrieden sein durfte, haderte der KFC Uerdingen mit der eigenen Effizienz. Der Traditionsverein bleibt damit zwar ungeschlagen, verpasste aber die Gelegenheit, sich in der Spitzengruppe der Oberliga festzusetzen.

—–

Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade

Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.