Interview: Markus Jäkel (Koordinator II./ III. Mannschaft DJK Fortuna Dilkrath)

Markus Jäkel fungiert bei DJK Fortuna Dilkrath zur Saison 2020/21 als Koordinator der zweiten und dritten Mannschaft. In der vergangenen Saison war der langjährige Spieler der Fortunen als Trainer der A-Junioren verantwortlich. Im Interview gibt er einen Einblick über den aktuellen Status beider Teams:

Redaktion: Markus, auch an dich die erste Frage: „Wie geht es dir und deiner Familie in Corona-Zeiten“?

Vielen Dank der Nachfrage. Wir haben bisher die Corona Zeit sehr gut überstanden. Alle sind gesund und munter.

Redaktion: Du warst in der vergangenen Saison für unsere A-Jugend verantwortlich. Was bewegt dich jetzt in der kommenden Spielzeit die Koordination von II. und III. Mannschaft bei Fortuna Dilkrath zu übernehmen?

Zunächst mal kann ich sagen, dass die Zeit echt Spaß gemacht hat. Leider wurde es beruflich und familiär immer schwieriger pünktlich zum Training zu kommen. Das war auch der Hauptgrund, warum ich das Amt abgegeben habe.

Die Koordination der II. und III. Mannschaft war bereits auch letzte Saison schon eine Teilaufgabe, die ich übernehmen durfte. Es gab dann leider im Sommer einen großen Umbruch und deswegen finde ich es umso wichtiger jetzt noch mehr im Hintergrund die Arbeiten zu erledigen damit die Trainer sich voll und ganz aufs sportliche konzentrieren können. Da ich auch lange Zeit Spieler der II. war ist es natürlich auch eine Herzenssache sich für beide Mannschaften einzusetzen.

Redaktion: Wie stellt ihr euch das jetzt mit II. und III. Mannschaft vor? Das Training wurde ja bereits zusammen durchgeführt. Kannst du uns das neue Konzept kurz skizzieren?

Aktuell wird geplant das Training auch weiterhin zusammen durchzuführen. Das macht im Hinblick auf eine hohe Trainingsbeteiligung auch Sinn. Schließlich wollen wir die Jungs nicht nur fordern, sondern auch fördern. Sonntags trennt man dann die Mannschaften. Wir wollen, das war ein Hauptgrund, warum wir die dritte Mannschaft auch gemeldet haben, allen Spielern die Chance geben auch zu spielen. Jetzt liegt es an jedem einzelnen wie er dieses Angebot auch annimmt.

Redaktion: Gibt es Zu- und Abgänge in beiden Mannschaften? Was ist mit den zahlreichen A-Jugendlichen, die jetzt in die Senioren gewechselt sind?

Ja die gibt es. Uns haben im Sommer viele Spieler der II. Mannschaft verlassen. Leider waren auch ein paar überraschende Wechsel dabei. Es gab bereits Zusagen die dann wieder zurückgezogen wurden.

Hinzu kommen für die Saison 20/21 mit Dennis Baumgarten (extern), Marcos Pereira, Kevin Bodor und Domenik Drößer (alle eigene Jugend) vier Neue dazu. Weitere Gespräche laufen… Ich freue mich das alle den Weg mit uns gehen wollen und bin gespannt, wie schnell sie sich einleben werden.

Mit Janic Woito, Jan Olbertz und Markus Hansen sind drei weitere Spieler aus der A- Jugend im Seniorenbereich tätig. Diese haben sich der ersten angeschlossen und werden ihr Glück in der Bezirksliga versuchen.

Andre Kampermann hat seine berufliche Laufbahn bei der Bundeswehr und wird uns deshalb erstmal nicht mehr zur Verfügung stehen.

Redaktion: Wie realistisch ist es, dass es auch in der neuen Spielzeit eine III. Mannschaft bei Fortuna gibt? Und wer übernimmt das Coaching der Mannschaft am Spieltag?

Die Chance sehe ich zurzeit bei 50:50. Es hängt alles davon ab wie die Spieler dieses Angebot leben wollen. Da ich selber das Coaching der III. am Spieltag übernehmen werde, gebe ich die Hoffnung natürlich nicht auf. Wir werden bis kurz vor Saisonstart alles versuchen das dieses Projekt gelingen wird.  

Redaktion: Wie würdest du die Zusammenarbeit im Trainerteam II. und III. Mannschaft bezeichnen? Gibt es offene Baustellen oder können wir eine gute Jubiläums-Saison von diesen beiden Teams erwarten?

Das klappt gut. Hinter Uwe Höfer als Chefcoach haben wir mit Alexander Küpper und Ingo Winkles zwei junge Burschen, die etwas bewegen wollen. Da sind wir qualitativ als auch quantitativ gut aufgestellt.

Es wird für die II. Mannschaft mit Sicherheit keine einfache Aufgabe eine gute Saison zu spielen. Schließlich ist vieles gemischt worden und das Team muss sich erstmal neu finden. Die letzten Eindrücke sind aber positiv und ich erwarte eine gute Saison. Für die III. kann ich noch keine genaue Aussage wiedergeben. Wenn es uns gelingt ein Team zu stellen dann werden wir dort höchstwahrscheinlich auch nicht um die rote Laterne mitspielen. Es steckt dann auch dort genug Qualität, um im Mittelfeld mitzuhalten. Das ist auf jeden Fall dann mein Ziel als Coach 😉

Redaktion: Glaubst du, dass die neue Saison auf Grund der Corona-Pandemie sportlich bis zum Saisonende durchgeführt werden kann oder rechnest du mit einem Saisonabbruch? 

Nein für mich wird es keinen Saisonabbruch geben. Es sind mittlerweile alle Vereine so aufgestellt, dass es überall gewisse Hygienekonzepte gibt. Das sieht auch der Verband. Wenn sich alle an die Regeln halten dann kann die Saison auch zu Ende gespielt werden.

Das Interview führte Stefan Laumen (DJK Fortuna Dilkrath)

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.