Hellas sichert sich den fünften Tabellenplatz

Mit einem 2:0 Heimsieg wird der FC Hellas als Aufsteiger die Saison nicht schlechter als Tabellenplatz fünf abschließen. Obwohl Trainerteam und Funktionäre sehr optimistisch in die Saison gegangen sind, konnte keiner in der Endabrechnung mit so einer Top-Position rechnen.

Auch im Spiel gegen den aufopferungsvoll gegen den Abstieg kämpfenden TuS Gellep konnte man erkennen, dass die Attribute, die die Mannschaft in die Wagschale wirft, diese Spitzenposition rechtfertigen. Obwohl es für den FC Hellas um nichts mehr ging, wollte man den spannenden Abstiegskampf in keinster Weise beeinflussen. Dies gebietet der Sportsgeist der Spieler und des Vereins.

Obwohl mit Pascal Stey, Karol Kacprowicz und Julien Eleftheriadis absolute Stammspieler fehlten, war ein Heimsieg und die Verbesserung der Heimbilanz das erklärte Ziel.

In der ersten Halbzeit war Kampf um jeden Ball angesagt. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und die spielerischen Momente kamen ein wenig zu kurz. Die größte Chance zur Führung der Heimmannschaft hatte Capitano Valentine „Vale“ Forsab. Den berechtigten Elfmeter (Foul vom TuS-Torhüter an Petros Petridis) setzte Vale gegen den Pfosten. Es blieb also beim 0:0 zur Halbzeit mit leichten Vorteilen für den FC Hellas.

In der zweiten Halbzeit konnte der TuS Gellep das Tempo nicht mehr mithalten und der FC Hellas hatte die eine oder andere sehr gute Möglichkeit. Eine davon nutzte der wieder sehr agile Petros Petridis zur 1:0-Führung. Den Schlußpunkt zum 2:0 setzte Pascal „Palle“ Wittbusch bei einem Konter. Dazwischen hatte der TuS Gellep noch eine sehr gute Möglichkeit, den Ausgleich zu erzielen, aber Matthias Kubiszyn rettete aus kurzer Entfernung.

Quelle: FC Hellas Krefeld

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.