Hellas Krefeld verliert in Kaldenkirchen

Obwohl das Ergebnis recht deutlich aussieht, waren die Hellenen in diesem Spiel nicht ohne Chance, Punkte aus Kaldenkirchen zu entführen. Die ersten 20 Minuten gehörten eindeutig dem FC Hellas.

Ein guter Schuß von Jonas Theisen wurde vom starken TSV Keeper mit einer Glanzparade entschärft und Karol K. hatte ebenfalls eine gute Gelegenheit gehabt, seinen FC Hellas in Front zu schießen. Danach kam der Gastgeber besser in Fahrt. Die Führung des TSV entstand durch einen vermeidbaren Eckball, der dann im Anschluß durch einen 16 Meter Schuß unhaltbar zur 1:0 Führung führte. Kurz vor der Halbzeit erhöhte der TSV durch einen Foulelfmeter auf 2:0.

Auch in der zweiten Halbzeit spielte der Gast gut mit, schaffte es aber nicht den Anschlusstreffer, der sicherlich wieder Spannung bedeutet hätte, zu erzielen. Das 3:0 nach einer kuriosen Situation. Foulspiel durch den Gast, der Freistoß wird 20 Meter weiter vorne ausgeführt, Schiri lässt weiter laufen und der TSV erhöht auf 3:0. Nur wenig später wird ein Tor des Gastes wegen vermeindlicher Abseitstellung nicht gegeben und nach einem Konter erhöhte der TSV sogar auf 4:0. Kurz vor Schluß verweigerte der Unparteische zum zweiten mal ein Tor des Gastes auch wegen vermeidlicher Abseitsstellung.

Kurz und knapp: Das Spielglück fehlte, zwei individuelle Fehler, einige umstrittene Entscheidungen, dann verliert man 4:0. Der Sieg des TSV geht in Ordnung, aber mindestens um zwei Tore zu hoch!

Quelle: FC Hellas Krefeld

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.