„Girls’Day“ beim TSV Kaldenkirchen

Am morgigen Samstag, den 04. Mai 2019 findet beim TSV Kaldenkirchen der „Girls’Day“ statt. Hier sind alle interessierten Mädchen zwischen 6 und 15 Jahren zu einem Schnuppertraining eingeladen.

Geleitet wird die Trainingseinheit von der Mädchen-Koordinatorin und Trainerin der 1.Frauen Marijke Hardt und ihrer Co-Trainerin Nadine Timmermanns .Dabei ist eine entsprechende Vorerfahrung nicht zwingend notwendig.

Der Mädchen- und Frauenfußball hat beim TSV schon eine lange Tradition. Im Jahr 2000 wurde erstmals eine Mädchenmannschaft für den Spielbetrieb gemeldet. 2004 folgte dann die Gründung der Frauenmannschaft in der Kreisliga. Dabei konnten beide Mannschaften fortan Erfolg feiern. So schafften es die U17-Mädchen in der Saison 2005/06 in die Niederrheinliga aufzusteigen. Nachdem man in der Saison 2008/09 dann die Meisterschaft in der Kreisklasse feiern durfte, spielte man in der Saison 2017/18 in der Kreisleistungsklasse.

Aber auch die Frauenmannschaft dufte Erfolge feiern. So schaffte man es den direkten Durchmarsch von der Kreisliga über die Bezirksliga (2007/08) direkt in die Landesliga (2008/09) zu schaffen. In der Saison 2016/17 folgte dann der bisher größte Coup. Mann stiegt in die vierte Liga auf, der Niederrheinliga. Aktuell spielt man in der Landesliga eine gute Rolle. Damit auch in Zukunft der Fortbestand des Mädchen- und Frauenfußballs in Kaldenkirchen gesichert ist, sind alle interessierten Mädchen am Samstag zwischen 14 bis 16 Uhr eingeladen an einem Probetraining auf der Jahnkampfbahn in Kaldenkirchen teilzunehmen.

„Mir persönlich ist wichtig, dass wir in der gesamten Abteilung an einem Strang ziehen. Ich sag immer so schön „Wir sind eine ganz große weiß-blaue Familie“. Genauso lebe ich das vor und es ist schon bemerkenswert, dass viele Jugendspielerinnen den Sprung in die Frauenabteilung geschafft haben. Niemand soll beim Training über- oder unterfordert werden. Das Training wird demnach leistungsgerecht, mit vielen Ballaktionen und auch Spaß durchgeführt. Zudem integrieren und fördern wir auch die talentierten Jahrgänge 2003 und 2004 in Absprache mit den Eltern und Trainern jetzt schon beim Frauentraining. Und wenn all diese einzelnen Bausteine stimmen, dann kommt der Erfolg von ganz allein“, so Marijke Hardt, Trainerin der Frauen und Mädchen-Koordinatorin.

Bei offenen Fragen steht Hardt unter 015225891063 oder marijkehardt@aol.com zur Verfügung.

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.