Für DJK Fortuna Dilkrath gab es ein 1:1-Unentschieden gegen den SC Union Nettetal II. Archivfoto: Heiko van der Velden
Mit einem 1:1-Unentschieden trennten sich DJK Fortuna Dilkrath und der SC Union Nettetal II am Samstagabend in der Bezirksliga. In einer intensiven Partie mit Chancen auf beiden Seiten fiel die Entscheidung bereits in der ersten Halbzeit – obwohl gerade die Schlussphase noch einmal für reichlich Gesprächsstoff sorgte.
Die Gäste aus Nettetal erwischten einen Traumstart: Bereits nach wenigen Sekunden brachte Tom Genzen den Ball mit einem sehenswerten Distanzschuss aus rund 25 Metern im Winkel unter und markierte das frühe 0:1 (2. Minute). Zuvor hatte bereits Ole Zechlin die erste Gelegenheit für Dilkrath, konnte diese aber nicht verwerten.
Die Antwort der Hausherren ließ jedoch nicht allzu lange auf sich warten. In der 37. Minute fasste sich Moritz Grafen ein Herz und erzielte mit einem ähnlich starken Distanzschuss den verdienten Ausgleich zum 1:1. Kurz vor der Pause hatte Tugrul Erat noch die große Chance zur erneuten Führung für Nettetal, scheiterte aber knapp.
Im zweiten Durchgang übernahm Dilkrath zunehmend das Kommando, scheiterte jedoch wiederholt am stark aufgelegten Gästekeeper Jannik Hüge, der insbesondere gegen Moritz Grafen zweimal glänzend parierte. Trotz vieler Ballgewinne und guter Angriffe über die Außenbahn fehlte es den Gastgebern in der Schlussphase an der nötigen Präzision und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor.
Zudem fühlte sich das Team von Trainer Björn Feldberg in der Schlussviertelstunde um gleich zwei klare Elfmeter gebracht. „Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht und waren klar die bessere Mannschaft. Wir haben viele Chancen, treffen aber nicht. Bis auf das Ergebnis bin ich sehr zufrieden – die Jungs haben bärenstark gespielt“, lobte Feldberg trotz des Unentschiedens seiner Mannschaft.
Auf der Gegenseite zeigte sich SCU-Coach Marco Stenzel nach zuvor enttäuschenden Ergebnissen mit dem Punkt zufrieden: „Nach dem frühen 1:0 haben wir uns zurückgezogen und bekommen durch einen unnötigen Ballverlust das 1:1. In der zweiten Halbzeit fehlte uns dann die Zielstrebigkeit. Trotzdem ist es für uns ein Punktgewinn, auf dem wir aufbauen wollen.“
In der Tabelle belegt DJK Fortuna Dilkrath mit elf Punkten Tabellenplatz sechs. Tabellenfünfzehnzter mit vier Punkten bleibt dagegen der SC Union Nettetal II.
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de