Dilkrath nutzt den 2. Volksbank Grenzland-Cup als erste Standortbestimmung

Beim 2. Volksbank Grenzland-Cup steigt Mitausrichter DJK Fortuna Dilkrath bereits am Samstag in das hochinteressante Vorbereitungsturnier ein. Beim A-Turnier trifft man in der Gruppenphase auf BW Concordia Viersen und den ASV Süchteln.

Für Trainer Thomas Richter ist es eine willkommene Abwechslung in der Vorbereitung, denn nach den ganzen Konditionseinheiten kann man sich nun auch im Wettkampf messen umso weiter nach vorne zu kommen. Zudem bietet es für ihn eine gute Möglichkeit die neuen Spieler zu integrieren. Denn insgesamt kann man hier sieben Neuzugänge begrüßen. Aus der eigenen zweiten Mannschaft rücken nach guten Leistungen Dylan Dossouvi und Malcom Vitenu hoch zur Ersten. Nach dem Umzug aus Frankfurt schnürte zudem Sven Schroers zukünftig wieder die Schuhe für die Fortunen. Vom Nachbarn aus Boisheim verstärkt Denis Pickolin die Mannschaft. Hinzu kommen aus Nettetal Hendrik Schmitz und Niklas Hinz (A-Jugend). Zudem konnte Simon Genfeld wieder reaktiviert werden.

„Wir hoffen als Ausrichter natürlich, dass dieses Turnier auch in den kommenden Jahren von den Vereinen als erste Standortbestimmung angenommen wird“, sagte Dilkraths Trainer Thomas Richter.

Über due Zielsetzung für die kommende Saison in der Bezirksliga äußerte er sich wie folgt: „Wir wollen so schnell wie möglich die nötigen Punkte holen, damit wir uns von den Abstiegsrängen fernhalten. In dieser starken Bezirksliga und den ganzen Aufrüstungsaktivitäten einzelner Vereine tun wir gut daran, dass wir mit einer gewachsenen und eingespielten Mannschaft an den Start gehen. Ich bin zudem froh, dass wir alle Leistungsträger in Dilkrath halten konnten. Die Neuzugänge passen in unsere Mannschaft und werden uns guttun und ihrerseits für den nötigen Konkurrenzkampf sorgen.

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.