TuRa Brüggen hat seinen Kader für Saison 2020/21 zusammen. Der Kern der Mannschaft bleibt dem Bezirksligisten auch zukünftig treu. Trainer Jakob Scheller freut sich derweil das es bald endlich wieder richtig losgeht. Nach der Corona-Zwangspause hatte er mit seinem Team zwischenzeitlich wieder das Training wiederaufgenommen.
„Wir haben das Coronatraining gut genutzt. Zwar durften wir am Anfang keine Zweikämpfe führen, dennoch haben wir einige Dinge umsetzen können. Ich bin daher auch stolz auf die Mannschaft, wie diese mit dem Training umgegangen ist“, sagte Brüggens Trainer. Für ihn und seine Elf steht nun eine kurze Pause an.
Am Dienstag, den 21. Juli 2020 ist dann aber offizieller Trainingsauftakt auf dem Vennberg in Brüggen. „Wir wollen die Zeit nun noch einmal nutzen, um eine gewisse Frische und Vorfreude auf die neue Saison zu kommen“, erklärt Scheller. Zukünftig wird er bei seiner Arbeit von den beiden Co-Trainer Jan Jansen und Rouven Roeloffs unterstützt. Sein bisheriger Co-Trainer Timo Vootz will es dagegen noch einmal wissen und wechselt als Spieler zum A-Ligisten TSF Bracht. Mit Dominik Ravichandran (TW), Alexander Roesges, Jan Schmitz und Sascha Römer verstärken zudem gleich vier Spieler zukünftig die eigene zweite Mannschaft. Den Verein verlassen werden dagegen Luca Dorsch (VSF Amern) und Niklas Schmitz (SSV Grefrath). Verletzungsbedingt hängt zudem Yannik Wellemsen seine Schuhe an den Nagel.
Allerdings konnten die Verantwortliche auch fünf Neuzugänge in den Innogy Sportpark lotsen. Neben den beiden Rückkehrern Sandro Meyer (TSV Wachtendonk-Wankum) und Jan Wind (Germania Kückhoven) tragen zukünftig auch David Wozniak (Sparta Gerderath), Albion Vitia (GW Holt) und Richard Meisel (FC Wegberg-Beeck U19) das Trikot von TuRa. Hinzu kommen Lukas Erkes und Tobias Stapel, die nach ihren Kreuzbandverletzung das Aufbautraining aufnehmen werden. „Wir sind sehr zufrieden was die Neuverpflichtungen angeht. Allerdings waren die Planungen aufgrund der aktuellen Situation nicht ganz einfach. Dennoch konnten wir uns in der Breite der Qualität noch einmal verstärken können“, so der TuRa-Coach.
Tabellentechnisch will er sich in der kommenden Saison nicht festlegen: „Wir wollen ambitioniert an die ganze Sache herangehen und das allerdings nicht anhand eines bestimmten Tabellenplatzes ausmachen. Dennoch wollen wir so viele Spiele wie möglich gewinnen, aktiv und mutig spielen.“
So sieht übrigens bisher die Vorbereitung bei TuRa Brüggen aus:
21.07. Trainingsauftakt (19:30)
26.07. Testspiel gegen GW Karken (15 Uhr)
02.08. Testspiel bei TSV Kaldenkirchen (15 Uhr)
08.08. Testspiel bei SuS Schaag (17 Uhr)
16.08. Testspiel bei VSF Amern II (15 Uhr
19.08. Testspiel bei ASV Süchteln (20 Uhr)