Bezirksliga: Mit Leidenschaft und einem starken Torwart zum Sieg

Foto: Heiko van der Velden

Nach der herben 1:6-Niederlage bei der SpVg Odenkirchen in der Vorwoche hat die DJK Fortuna Dilkrath die passende Antwort geliefert. Gegen Türkiyemspor Mönchengladbach feierte die Mannschaft von Trainer Björn Felderg am Freitagabend einen wichtigen 2:1-Heimsieg und behauptete damit ihren Platz im oberen Tabellendrittel der Bezirksliga. Vor rund 200 Zuschauern überzeugte Dilkrath vor allem in der ersten Halbzeit und brachte den knappen Vorsprung trotz personeller Rückschläge über die Zeit.

Bereits in den Anfangsminuten machte die Fortuna klar, dass sie sich für die Pleite der Vorwoche rehabilitieren wollte. Mit hohem Pressing und konsequentem Offensivspiel kam das Team gleich zweimal gefährlich vor das gegnerische Tor. In der 12. Minute wurde der engagierte Auftritt belohnt: Nach einem Foulspiel von Williams Amanor an Ole Zechlin im Strafraum zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Kapitän Moritz Münten übernahm Verantwortung und verwandelte den Elfmeter sicher unter die Latte zur 1:0-Führung.

Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein intensives Bezirksligaspiel, in dem die Gastgeber zunächst weiterhin den Ton angaben. Nach einer knappen halben Stunde erhöhte Ole Zechlin (32.) mit einem sehenswerten Schuss aus rund 17 Metern auf 2:0 – ein Treffer, der dem Spiel in dieser Phase die richtige Richtung aus Dilkrather Sicht gab.

Türkiyemspor blieb jedoch trotz des Rückstandes bemüht. Vor allem Semih Simsek und Thomas Tümmers sorgten immer wieder für Gefahr, ließen jedoch die nötige Durchschlagskraft im Abschluss vermissen.

Verletzung von Kapitän Münten – Randerath wird zum sicheren Rückhalt

Die zweite Hälfte begann aus Dilkrather Sicht mit einem Schockmoment: Kapitän Moritz Münten musste in der 51. Minute verletzt vom Platz. Nach einem Zweikampf zog er sich eine Armverletzung zu und konnte nicht mehr weiterspielen. Eine genaue Diagnose steht noch aus, allerdings deutet vieles auf eine ernstere Blessur hin.

Türkiyemspor nutzte den Bruch im Spiel der Gastgeber und kam immer besser ins Spiel. In der 72. Minute verkürzte Thomas Tümmers auf 2:1 und sorgte damit für eine spannende Schlussphase.

In dieser Druckphase wurde Torwart Elias Randerath zum Schlüsselspieler. Der junge Keeper, der erstmals von Beginn an im Kasten der Fortuna stand, überzeugte mit mehreren starken Paraden. Besonders im Eins-gegen-Eins gegen Tümmers sowie bei einer weiteren Großchance von Simsek bewahrte er sein Team vor dem Ausgleich. Auch in der hektischen Nachspielzeit blieb Randerath ruhig, fing Flanken souverän ab und strahlte große Sicherheit aus. Mit dieser abgeklärten Leistung trug er entscheidend dazu bei, dass die drei Punkte in Dilkrath blieben.

In der Nachspielzeit vergab Türkiyemspor zwei Hochkaräter zum möglichen Ausgleich: Erst traf Tümmers nur das Außennetz, wenig später segelte eine gefährliche Flanke durch den Strafraum an Freund und Feind vorbei. Nach dem Abpfiff kochten die Emotionen kurzzeitig hoch, doch die Situation beruhigte sich rasch.

Trainer Felderg lobt Randerath

Nach dem Spiel zeigte sich Fortuna-Coach Björn Felderg zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft: „Wir waren in der ersten Halbzeit klar die bessere Mannschaft. Nach dem Gegentor hat das Spiel ein wenig gekippt, aber wir haben es gut verteidigt. Im Großen und Ganzen war es ein verdienter Sieg.“

Besonderes Lob fand der Trainer für seinen jungen Schlussmann: „Das hat Eli wirklich gut gemacht. Er hat viel Selbstvertrauen ausgestrahlt, war bei langen Bällen aufmerksam und hat drei wichtige Situationen stark geklärt. Kompliment an unseren Torwart.“

Blick auf die Tabelle

Durch den verdienten Heimsieg festigt DJK Fortuna Dilkrath mit nun 14 Punkten den sechsten Tabellenplatz und bleibt damit in Tuchfühlung zur Spitzengruppe. Für Türkiyemspor Mönchengladbach spitzt sich die Lage hingegen weiter zu: Mit lediglich sechs Punkten steht das Team auf Platz 15 und damit tief im Abstiegskampf.

Am kommenden Sonntag (12.10.) tritt Dilkrath auswärts beim VfR Fischeln an. Türkiyemspor empfängt zeitgleich die Mannschaft des SC St. Tönis.

—–

Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade

Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.